idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wie kann die Lehre an Universitäten mehr als Wissensvermittlung sein? Wie lässt sich kreatives Denken fördern? Wie lässt sich die Universität als Gestaltungsraum von allen Hochschulangehörigen entdecken? Diese Fragen stehen im Zentrum des diesjährigen Tags der Lehre an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Er findet am Dienstag, 27. Mai 2025, von 12 bis 19.30 Uhr im Löwengebäude am Universitätsplatz statt. Auch die Lehrpreise 2025 werden im Rahmen der Veranstaltung vergeben.
Der Tag der Lehre steht in diesem Jahr unter dem Thema "Universität als Gestaltungsraum zwischen Interessen, Anforderungen, Teilhabe und Bewältigung". "Gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden wollen wir über die Universität als Ort reflektieren, an dem unterschiedliche Interessen, akademische Anforderungen, Teilhabe und die Bewältigung komplexer Herausforderungen miteinander in Einklang gebracht werden müssen", sagt Prof. Dr. Pablo Pirnay-Dummer, Prorektor für Studium und Lehre der MLU.
Zum Auftakt um 12 Uhr hält Prof. Dr. Evelyn Korn von der Philipps-Universität Marburg den Keynote-Vortrag. Korn ist dort Vizepräsidentin für Universitätskultur und Qualitätsentwicklung und zudem Vorstandsmitglied der Stiftung Innovation in der Hochschullehre. In zahlreichen Workshops werden anschließend aktuelle Themen aus dem Bereich der akademischen Lehre diskutiert: zum Beispiel KI in Studium und Lehre, Inklusion, Wege zu familiengerechteren Lehr- und Studienbedingungen, Qualitätskriterien für eine zukunftsorientierte Prüfungskultur, wie sich die Universitätsbibliothek als Lern- und Lehrort mitgestalten lässt und wie Bildung zu gesellschaftlichem Wandel beitragen kann.
Die Veranstaltung endet mit der Verleihung der Lehrpreise der Universität, die 17.30 Uhr beginnt. Erstmals wird auch ein Lehrpreis ausschließlich durch die Studierenden vergeben. Weiterhin erhalten Lehrende, die das Zertifikationsprogramm "Erfolgreich Lehren" an der MLU durchlaufen haben, ihr Hochschuldidaktisches Zertifikat.
Das komplette Programm und Informationen zur Teilnahme unter: https://www.prorektoratsl.uni-halle.de/tag_der_lehre_mlu/tag_der_lehre_2025/
Tag der Lehre 2025
Dienstag, 27. Mai 2025, 12 bis 19.30 Uhr
Löwengebäude, Aula und weitere Räume
Universitätsplatz 11
06108 Halle (Saale)
Criteria of this press release:
Scientists and scholars, Students
interdisciplinary
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).