idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/26/2025 12:40

Bedrohte Wissenschaft in den USA

Jonas Krumbein Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Podiumsdiskussion an der Freien Universität Berlin am 4. Juni 2025 ab 18.15 Uhr / Exzellenzcluster SCRIPTS startet Veranstaltungsreihe „Brennpunkt USA“

    Die Wissenschaftsfreiheit in den Vereinigen Staaten steht unter Druck: Seit der Wiederwahl von Präsident Donald Trump sieht sich die akademische Gemeinschaft mit massiven Einschränkungen konfrontiert: Fördermittel für renommierte Universitäten wurden gekürzt, Programme zu Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion unterbunden, wissenschaftliche Institutionen unter Druck gesetzt und Tausende Beschäftigte entlassen. Internationale Forschende verlassen das Land – in einem offenen Brief war von einem „Klima der Angst“ die Rede.

    Der Exzellenzcluster „Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)” der Freien Universität Berlin greift diese besorgniserregenden Entwicklungen auf und lädt zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion ein:

    Brennpunkt USA: Bedrohte Wissenschaft
    - Mittwoch, 4. Juni 2025, 18:15 Uhr
    - Freie Universität Berlin, Henry-Ford-Bau, Hörsaal D, Garystraße 35, 14195 Berlin
    - Eintritt frei – Anmeldung wird bis 3. Juni online erbeten unter: https://www.scripts-berlin.eu/de/transfer-activities/events/kel/2025_Brennpunkt-...

    Es diskutieren:
    - Prof. Dr. Tanja Börzel, Freie Universität Berlin / SCRIPTS
    - Prof. Dr. Mattias Kumm, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung / SCRIPTS
    - Rachel Tausendfreund, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik
    - Prof. Lora Viola, Ph.D., Freie Universität Berlin / SCRIPTS
    - Prof. Dr. Kathrin Zippel, Freie Universität Berlin / SCRIPTS
    - Moderation: Radiojournalistin Katja Weber

    Die Diskussion markiert zugleich den Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Brennpunkt USA“, mit der der Exzellenzcluster SCRIPTS zentrale gesellschaftliche, politische und wissenschaftliche Umbrüche in den Vereinigten Staaten thematisiert. Im Fokus stehen Ursachen, Folgen und mögliche Reaktionen Europas auf diese Entwicklungen.

    Über SCRIPTS:
    Der Exzellenzcluster „Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)“ wurde 2019 im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern an der Freien Universität Berlin eingerichtet und im Mai 2025 für eine zweite Förderphase beginnend ab 2026 verlängert. Der Cluster untersucht aus vergleichender, historischer und interdisziplinärer Perspektive die Herausforderungen, denen liberale Gesellschaftsmodelle weltweit ausgesetzt sind.

    SCRIPTS vereint die Expertise von fünf führenden Berliner Forschungseinrichtungen und fördert den Austausch zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft – unter anderem durch öffentliche Diskussionsformate, Ausstellungen, Workshops und Hintergrundgespräche.

    Weitere Informationen
    - Mehr Details zur Podiumsdiskussion „Brennpunkt USA: Bedrohte Wissenschaft“ online: https://www.scripts-berlin.eu/de/transfer-activities/events/kel/2025_Brennpunkt-...
    - Mehr zu SCRIPTS: https://www.scripts-berlin.eu/
    - Mehr zum Themenschwerpunkt Wissenschaftsfreiheit der Freien Universität Berlin in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Exzellenzcluster SCRIPTS: https://www.fu-berlin.de/news/schwerpunkt-wissenschaftsfreiheit/index.html

    Pressekontakt
    - Boris Nitzsche, Freie Universität Berlin, Exzellenzcluster "Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS), E-Mail: boris.nitzsche@fu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).