idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/02/2025 14:32

„Wir verwandeln Präzision in Fortschritt“

Dipl.-Journ. Erika Schow Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

    Gipfeltreffen der Mess-Experten: Die Generalversammlung der europäischen Metrologie-Organisation EURAMET tagt in Berlin. Gastgeberin ist die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

    Europäisches Gipfeltreffen der Mess-Experten an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB): Im Jahr des Jubiläums „150 Jahre Meterkonvention“ reisen Vertreterinnen und Vertreter aller europäischen Metrologie-Institute nach Berlin. Auf der Generalversammlung der Dachorganisation EURAMET e. V. kommt vom 2. bis 6. Juni auf den Tisch, was Metrologinnen und Metrologen unter den Nägeln brennt: Sie wollen auch zukünftig mit verlässlichen Messungen das Fundament für wirtschaftlich erfolgreiche Technologien und die europäische Wettbewerbsfähigkeit schaffen – von KI und der Digitalisierung des Messwesens über neue Materialien bis zur zweiten Quantenrevolution. Angesichts geopolitischer Veränderungen setzen sie auf starken europäischen Zusammenhalt.

    „Genaue und verlässliche Messungen sind ein Vertrauensanker“, betont Prof. Dr. Cornelia Denz, Präsidentin der PTB, die die rund 100 Delegiert*innen aus ganz Europa willkommen heißt. „Sie sorgen für eine starke Weltwirtschaft. Das Qualitätssiegel „Made in Germany“ wäre ohne Präzisionsmessungen nicht möglich gewesen!“

    Um solch hohe Qualitätsstandards für ganz Europa auch in Zukunft zu sichern, stehen auf dem Programm der Generalversammlung der intensive Austausch über gemeinsame aktuelle Forschungsprojekte und die Entwicklung moderner Messtechnik für neu aufkommende Technologien und Märkte im Vordergrund.

    „Es ist unsere zentrale Mission, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie zu stärken. Deshalb unterstützen wir Innovationen und bereiten uns jeden Tag auf die Zukunft vor“, sagt Dr. Annette Röttger. Sie ist Mitglied des PTB-Präsidiums und kandidiert für die Position der stellvertretenden EURAMET-Vorsitzenden, über die am Dienstag, 3. Juni, per Wahl entschieden wird. Die überzeugte Europäerin ist sich sicher: Alleine kann kein Land gewinnen. Angesichts der geballten Wirtschaftskraft in China oder den USA werde man nur gemeinsam als Europäerinnen und Europäer im Wettlauf um die Technologien von morgen erfolgreich sein. Dazu ist Vorlaufforschung in der Metrologie von zentraler Bedeutung.
    Vorlaufforschung bedeutet: sich vorbereiten auf die Anforderungen neuer Technologien. KI, Digitalisierung und Quantentechnologie sind aktuelle Beispiele: Wie lässt sich die Qualität von Algorithmen oder Qubits bewerten? Wie lassen sich Qualitätsstandards in einer digitalen Welt sicherstellen? Solange es keine Kriterien und geeigneten Messverfahren gibt, kann kein Wettbewerb um die beste Qualität entstehen. Dazu Cornelia Denz: „Diese neuen Technologiefelder werden durch Metrologie erst ermöglicht. Wir verwandeln Präzision in Fortschritt!“

    EURAMET
    EURAMET e. V. ist ein Zusammenschluss der europäischen Metrologie-Institute. Ihr Ziel ist es, eine kostengünstige und international führende Messinfrastruktur für Europa zu erhalten und weiter auszubauen – für Industrie und Forschung. Nur so kann die Transformation im Bereich Energie, Mobilität und Kreislaufwirtschaft optimal begleitet werden. Eine besondere Rolle spielt dabei die EU-geförderte europäische Metrologie-Forschung (zurzeit die „Europäische Partnerschaft für Metrologie“, die 2027 ausläuft), da sie Vorlaufforschung in Bezug auf neue Technologien ermöglicht und europäischen Unternehmen damit gute Wettbewerbsbedingungen beschert.
    (if/ptb)


    Contact for scientific information:

    Dr. Annette Röttger, Mitglied des PTB-Präsidiums, Telefon: (0531) 592-3000,
    E-Mail: annette.roettger@ptb.de


    More information:

    https://www.euramet.org/ Webseite von EURAMET
    https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/journalisten/nachrichten-presseinformatio... Interview zu europäischer Metrologie-Forschung mit Dr. Annette Röttger im PTB-Newsletter Genau!


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Personnel announcements, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).