idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/02/2025 17:45

„Wir stehen vor einem Innovationsschub, den wir aktiv gestalten können.”

Olaf Goldschmidt Bereich Kommunikation und Politik
Deutsche Röntgengesellschaft e.V.

    Prof. Dr. med. Frank K. Wacker übernimmt Präsidentschaft der DeGIR

    Berlin, 02. Juli 2025 – Zum 29. Mai 2025 hat Prof. Dr. med. Frank K. Wacker die Präsidentschaft der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR) übernommen. Als Nachfolger von Prof. Dr. med. Philipp Marius Paprottka wird er die strategische Ausrichtung des Fachgebiets in den kommenden Jahren mitgestalten. Der renommierte Radiologe ist Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover.

    Prof. Wacker bringt umfangreiche internationale Erfahrung mit: Er war klinisch und wissenschaftlich in den USA an der Case Western Reserve University und an der Johns Hopkins University tätig. Dort lernte er die Potenziale und Herausforderungen der Ambulantisierung aus erster Hand kennen. „In den USA wird deutlich mehr ambulant gemacht – möglich durch bessere Vergütungssysteme und klar auf die ambulante Interventionelle Radiologie ausgelegte Strukturen. Hierzulande haben wir noch einiges vor uns – aber darin liegt auch eine große Chance“, so Wacker.

    Zukunftsfähigkeit der Interventionellen Radiologie

    Für den neuen DeGIR-Präsidenten steht fest: Die Interventionelle Radiologie (IR) wird eine noch größere Rolle innerhalb der gesamten Radiologie einnehmen. Bildgestützte Therapien – unter Einsatz von CT, Angiografie, Ultraschall und, für ihn besonders wichtig, auch MRT – werden weiter zunehmen. Künstliche Intelligenz wird vermehrt in der Vorbereitung interventioneller Eingriffe unterstützen. „Wir stehen vor einem Innovationsschub, den wir aktiv gestalten können“, erklärt Wacker.

    Zugleich betont er, wie wichtig das Engagement in der Fachgesellschaft ist: „Die IR ist ein faszinierendes Fachgebiet, das mir immer große Freude bereitet hat. Die DeGIR ist ein lebendiges Netzwerk aus erfahrenen Kolleg:innen und einer motivierten jungen Generation. Ich freue mich darauf, viele für dieses Fach zu begeistern und die erfolgreiche Arbeit meiner Vorgänger fortzuführen.“

    Ziele für die Amtszeit

    Für seine zweijährige Amtszeit setzt sich Prof. Wacker klare Schwerpunkte: (1) Verankerung der Interventionellen Radiologie in der Weiterbildungsordnung. (2) Frühzeitige Begeisterung junger Radiolog:innen für die IR. (3) Stärkung der Wertschätzung für IR – nicht nur unter Fachleuten, sondern auch in der Öffentlichkeit.

    Ein Blick zurück – mit Offenheit für Neues

    Auf die Frage, was er heute anders machen würde, antwortet Wacker: „Vielleicht würde ich mehr Elternzeit nehmen. Ich finde es sehr positiv, dass heute viele junge Eltern die Elternzeit partnerschaftlich aufteilen – auch wenn es aus verschiedenen Gründen noch nicht immer ganz 50:50 ist.“

    Mit Prof. Wacker gewinnt die DeGIR einen Präsidenten, der Innovation mit langjähriger klinischer Exzellenz, internationaler Erfahrung und gesellschaftlichem Weitblick verbindet – eine starke Stimme für die Zukunft der Interventionellen Radiologie.

    Zudem ist Prof. Wacker Präsident elect 2027-2029 der Deutschen Röntgengesellschaft.

    Ein Videointerview mit Prof. Dr. med. Frank K. Wacker finden Sie hier: https://youtu.be/xJ9n_NAs37U


    Contact for scientific information:

    Melek Mirzanli
    Tel.: 030 916070-20

    E-Mail: mirzanli@drg.de

    Elisa Lord

    Tel: 030-916 070-46

    E-Mail: lord@drg.de


    Images

    Prof. Dr. med. Frank Wacker
    Prof. Dr. med. Frank Wacker

    Copyright: Karin Kaiser/MHH


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).