idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/21/2025 09:52

Neue Kooperation der Hochschule Nordhausen besiegelt

Sara Schulz Pressestelle
Hochschule Nordhausen

    Am 16.07.2025 haben die Hochschule Nordhausen und die Pflege- und Behinderteneinrichtungen Funk GmbH aus dem Südharz einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, um für Studierende des Studienbereichs Gesundheits- und Sozialwesen weitere praxisorientierte Studienmöglichkeiten zu schaffen.

    Bei der Vertragsunterzeichnung an der Hochschule Nordhausen kamen Vertreter beider Institutionen zusammen. Anwesend waren Hochschulpräsident Prof. Dr. Jörg Wagner, die Geschäftsführerinnen der Pflege- und Behinderteneinrichtungen Funk GmbH Andrea Funk und Nancy Facius, Prof. Dr. med. Andreas Seidel, Studiendekan der Studienbereiche Gesundheits- und Sozialwesen und Manuela Kolata, Leiterin des Studiengangs Soziale Arbeit und Gesundheit.

    Ziel der Kooperation zwischen der Praxiseinrichtung und der Hochschule ist es, gemeinsam Nachwuchskräfte im Rahmen des dualen/praxisorientierten Studiums an der Hochschule Nordhausen auszuwählen und auszubilden sowie ihnen im Verlauf des Studiums vertiefende praktische Kenntnisse zu vermitteln.

    „Durch die neue Kooperation stärkt die Hochschule ihr Bestreben, duale und praxisnahe Studienformate weiter auszubauen und eine enge Verzahnung von Theorie und Praxisphasen im Studium zu ermöglichen“, so Prof. Dr. Jörg Wagner.

    Auch Prof. Dr. med. Seidel unterstrich die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Wir blicken einer erfolgreichen Partnerschaft entgegen und sind überzeugt, dass beide Seiten durch die gegenseitige Ergänzung und Vertiefung bestehender Kompetenzen maßgeblich profitieren werden.“

    Für die kooperierende Einrichtung ist es die erste Partnerschaft dieser Art. Geschäftsführerin Nancy Facius freut sich über den gemeinsamen Weg und betonte: „Diese Zusammenarbeit bedeutet uns viel. Wir möchten jungen Nachwuchskräften die Möglichkeit geben, ganz nah am Menschen zu arbeiten und wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln.“

    Über die Pflege- und Behinderteneinrichtungen Funk GmbH: In der privat geführten Pflege- und Behinderteneinrichtungen Funk finden erwachsene Menschen mit psychischer Erkrankung oder seelischer Behinderung in den besonderen Wohnformen sowie im intensiv betreuten Wohnen ein Zuhause. Eingebettet in die ländliche Umgebung des Südharzes bieten die Einrichtungen einen Ort der Ruhe und ermöglichen eine strukturierte Tagesgestaltung. Im Zentrum ihrer Bemühungen steht, hilfebedürftigen Menschen eine weitgehend selbstbestimmte Lebensführung und Teilnahme am täglichen gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. med. Andreas Seiden
    https://www.hs-nordhausen.de/kontaktverzeichnis/s/seidel-andreas-prof-dr/


    Images

    (v.l.n.r.): Nancy Facius, Andrea Funk, Prof. Dr. Jörg Wagner, Prof. Dr. med. Andreas Seidel und Manuela Kolata bei der Vertragsunterzeichnung.
    (v.l.n.r.): Nancy Facius, Andrea Funk, Prof. Dr. Jörg Wagner, Prof. Dr. med. Andreas Seidel und Manu ...
    Source: Nadine Luschnat
    Copyright: Hochschule Nordhausen


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, all interested persons
    Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Cooperation agreements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).