idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) startet heute den neuen Förderaufruf „Waldbau und Technik für Mischwälder“. Das Ministerium möchte damit Projekte zur Unterstützung des Waldumbaus und der Bewirtschaftung klimaresilienter Mischwälder fördern. Die Ansätze der Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sollen möglichst praxisorientiert sein.
Betreut wird der Aufruf vom Projektträger des BMLEH, der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR), im Rahmen des Förderprogramms Nachhaltige Erneuerbare Ressourcen.
Projektskizzen nimmt die FNR bis zum 17. November entgegen.
Der Umbau hin zu klimaangepassten, standortgerechten Mischwäldern ist forstpolitisches Ziel in Europa. Damit mischen sich zunehmend nicht nur Nadel- und Laubbaumarten, sondern auch verschiedene Alters- und Höhenstufen im Wald. Die aktuellen forstlichen Bewirtschaftungssysteme sind daran nur teilweise angepasst: Heutige Waldbauanleitungen stammen, ebenso wie die Maschinen- und Gerätetechnik, überwiegend noch aus Zeiten, in denen Altersklassenwirtschaft mit homogenen Reinbeständen dominierte.
Mit dem aktuellen Förderaufruf will das BMLEH den Waldumbau und die Bewirtschaftung der künftigen Mischwälder unterstützen. Der Aufruf gliedert sich in drei Themenbereiche:
- Entwicklung von praxisorientierten Entscheidungshilfen, Verfahren und Technologien incl. Maschinen und Geräten für den Waldumbau und die Bewirtschaftung von Mischwäldern,
- Entwicklung von Modellen zur standortangepassten Vorhersage der Entwicklung von Mischwäldern,
- Forschung zur Anpassung von Waldökosystemen an klimatische Änderungen.
Link zum Aufruf: https://www.fnr.de/projektfoerderung/aktuelle-foerderaufrufe/waldbau-und-technik...
Dr. Dr. Matthias Noack
m.noack(bei)fnr.de
+49 3843 6930-321
https://www.fnr.de/projektfoerderung/aktuelle-foerderaufrufe/waldbau-und-technik...
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Research projects, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).