idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/2025 11:31

Gesellschaft für Hochschulforschung zeichnet hervorragende Dissertationen und Abschlussarbeiten aus

Sebastian Mense Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Ulrich-Teichler-Preis für hervorragende Dissertationen und Preis der Gesellschaft für Hochschulforschung für hervorragende Abschlussarbeiten in der Hochschulforschung 2025 verliehen. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Tagung „Die gesellschaftsrelevante Hochschule – Wie kann Integration von Wissenschaft, Praxis und Gesellschaft gelingen?“ an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg statt.

    Am 10. September 2025 wurden eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler für ihre Leistungen auf dem Gebiet der Hochschulforschung ausgezeichnet. Die Würdigung und feierliche Preisverleihung erfolgte anlässlich der 20. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung, die vom 10. bis 11. September 2025 in Heilbronn stattgefunden hat.

    Der Ulrich-Teichler-Preis wurde 2008 zum ersten Mal vergeben. Der Kasseler Hochschulforscher, Professor Dr. Ulrich Teichler (INCHER Kassel) hat den Preis gestiftet, um junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler anzuregen, sich mit Fragen der Hochschulforschung wissenschaftlich auseinanderzusetzen. Zugleich sollen herausragende Qualifikationsarbeiten zu dieser Thematik stärker in der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden.

    Aus den zwölf eingereichten Arbeiten wurden von einer sechsköpfigen Jury die folgenden Preisträger:innen ausgewählt:
    Alexander Mitterle für seine Dissertation zu dem Thema „Stratifikationen der Hochschulbildung. Eine Untersuchung von vertikalen Differenzierungsbestrebungen am Beispiel ausgewählter privater Hochschulen in Deutschland“ an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,
    Hanna Katharina Lorenzin für ihre Masterarbeit zu dem Thema „ Studienabbruch- und Studienwechselintention von First-Generation-Studierenden. Eine quantitative Studie zu den Einflussfaktoren auf Basis österreichischer Erhebungsdaten” an der Universität Innsbruck.

    Eine Voraussetzung für die Auszeichnung ist, dass ein fundierter Beitrag zur fachlichen und professionellen Weiterentwicklung der Hochschulforschung geleistet wird. Der Ulrich-Teichler-Preis für Dissertationen besteht aus einem Druckkostenzuschuss in Höhe von maximal 2000,- € sowie zusätzlich einem Preisgeld von 1000,- €. Die Höhe des Preisgeldes für die prämierten Abschlussarbeiten beträgt 1000,- €.
    Um die Auszeichnungen können sich Doktorandinnen und Doktoranden sowie Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen aus dem deutschsprachigen Raum (A, CH, D, LI, LU) bewerben. Die Verfasserinnen und Verfasser müssen nicht Mitglied der Gesellschaft für Hochschulforschung sein. Über die eingereichten Arbeiten entscheidet eine vom Vorstand der Gesellschaft für Hochschulforschung eingesetzte Jury, der Hochschulforscher:innen aus unterschiedlichen Disziplinen angehören.


    Contact for scientific information:

    Dr. Roland Bloch
    Vorstandsmitglied
    Zentrum für Schul- und Bildungsforschung
    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    D-06099 Halle (Saale)
    Email: roland.bloch@zsb.uni-halle.de


    Images

    Bei der Preisverleihung (v.li.n.re.): Dr. Alexander Mitterle, Prof. Dr. Ulrich Teichler, Hanna Katharina Lorenzin
    Bei der Preisverleihung (v.li.n.re.): Dr. Alexander Mitterle, Prof. Dr. Ulrich Teichler, Hanna Katha ...
    Source: Roland Bloch
    Copyright: Roland Bloch


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).