idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/26/2025 13:49

Ausschreibung: Annette Barthelt-Preis für Meeresforschung 2026

Ilka Thomsen Kommunikation und Medien
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

    Die Annette Barthelt-Stiftung e.V. schreibt zum 37. Mal den Annette Barthelt-Preis für Meeresforschung aus. Der Preis erinnert an die Opfer des Terroranschlags von Dschibuti und wird am 20. März 2026 am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel verliehen.
    Die mit 6.000 Euro dotierte Auszeichnung richtet sich an Nachwuchswissenschaftler:innen aller Disziplinen der Meeresforschung und maritimen Technik, deren Abschlussarbeiten (Promotion oder Master) an einer deutschen Institution entstanden sind und in Verbindung mit einem Schiffseinsatz stehen.
    Bewerbungen können bis zum 1. November 2025 eingereicht werden.

    Zum 37. Mal schreibt die Annette Barthelt-Stiftung e.V. den Annette Barthelt-Preis für Meeresforschung aus. Die mit 6.000 Euro dotierte Auszeichnung richtet sich an Nachwuchswissenschaftler:innen, die ihre Master- oder Doktorarbeit in Verbindung mit einer meereswissenschaftlichen Expedition an einer deutschen Institution durchgeführt haben. Bewerbungsschluss ist der 1. November 2025. Die Preisverleihung findet am 20. März 2026 am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel statt.

    Der Preis erinnert an die jungen Wissenschaftler:innen Annette Barthelt, Marco Buchalla, Hans-Wilhelm Halbeisen und Daniel Reinschmidt, die 1987 bei einem Terroranschlag in Dschibuti ihr Leben verloren.

    Ausgezeichnet werden herausragende wissenschaftliche Arbeiten aus allen Disziplinen der Meeresforschung und der maritimen Technik. Die eingereichten Arbeiten sollen nicht älter als zwei Jahre sein und müssen auf Daten basieren, die während einer mindestens einwöchigen Schiffsexpedition gewonnen wurden, an der die Bewerber:innen persönlich teilgenommen haben.

    Über die Vergabe entscheidet eine Jury aus Mitgliedern des Wissenschaftlichen Beirats der Stiftung sowie ihres Vorstands. Der Beirat setzt sich aus Vertreter:innen führender meereskundlicher Institute Deutschlands und des Bundesforschungsministeriums zusammen.


    More information:

    http://www.annette-barthelt-stiftung.de/ Webseite der Stiftung


    Images

    Criteria of this press release:
    Scientists and scholars
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).