idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Nachbesetzung im Hochschulrat
Im Zuge einer Nachbesetzung hat die neue Konstellation des Hochschulrats der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) in ihrer ersten Sitzung die Arbeit aufgenommen. Carola Gräfin von Schmettow wurde zur neuen Vorsitzenden des Gremiums gewählt.
Carola Gräfin von Schmettow tritt damit die Nachfolge der langjährigen Hochschulratsvorsitzenden Dr. h. c. Anne-José Springorum an. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Dr. Karl Hans Arnold. gewählt. Neu bestellt wurden Prof. Dr. med. Dr. h. c. mult. Wolfgang Holzgreve, Dr. Wolfgang Rohe (beide als externe Mitglieder) sowie Prof. Dr. Klaus Pfeffer als HHU-internes Mitglied.
Die Bestellungsurkunden wurden durch Daniela Wolfsdorf vom Referat für Grundsatzangelegenheiten, Hochschulen im Rheinland im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW NRW) überreicht.
HHU-Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck: „Die Zusammensetzung des Hochschulrats verbindet Kontinuität mit vielfältiger neuer Expertise. Ich freue mich darauf, die erfolgreiche Arbeit des Gremiums gemeinsam mit der neuen Vorsitzenden und allen Mitgliedern fortzuführen. Ihr Einsatz ist für die strategische Entwicklung der HHU von größtem Wert.“
Der Hochschulrat wirkt beratend und überwachend an der strategischen Ausrichtung der HHU mit und begleitet zentrale Prozesse in Forschung, Lehre und Transfer.
Ausführliche Bildunterschrift:
Der Hochschulrat der HHU (v.l.n.r.): Prof. Dr. Ricarda Bauschke-Hartung, Prof. Dr. Klaus Pfeffer, Anne-Christin Frister, Dr. Karl Hans Arnold, Carola Gräfin von Schmettow, Dr. Wolfgang Rohe, Prof. Dr. Elisabeth Knust, Prof. Dr. med. Dr. h. c. mult. Wolfgang Holzgreve. (Foto: HHU/Wilfried Meyer)
DerHochschulrat der HHU. Ausführliche Bildunterschrift siehe Meldungstext.
Copyright: HHU/Wilfried Meyer
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).