idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/23/2025 12:04

Tagung an der Uni Halle: Gibt es Lehren aus der Corona-Pandemie?

Susann Trapp Stabsstelle Zentrale Kommunikation
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Unter dem Titel „Interdisziplinäre Perspektiven auf die Covid-19-Pandemie“ diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Mittwoch, 29. Oktober, und Donnerstag, 30. Oktober 2025, an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Veranstaltet wird die Tagung vom Interdisziplinären Wissenschaftlichen Zentrum Medizin – Ethik – Recht (IWZ MER) der MLU.

    „Es ist an der Zeit, ein Resümee zu ziehen und Lehren aus der damaligen, bedrängenden Lage zu entwickeln“, sagt der Jurist Prof. Dr. Henning Rosenau. Ziel sei es, aus unterschiedlichen Perspektiven heraus zu verstehen, welche Entscheidungen sich bewährt haben und wo Nachbesserungsbedarf in der Pandemievorsorge besteht, so der Direktor des IWZ MER.

    Die Tagung bringt Fachleute aus Medizin, Pflegewissenschaft, Kommunikation, Recht und Politik zusammen und knüpft thematisch an die Tagung des IWZ MER von 2021 an, die sich seinerzeit der akuten Bewältigung der Krise widmete. Die Beiträge widmen sich nun vier Jahre später den Auswirkungen von Covid-19 auf besonders verletzliche Gruppen, etwa in Pflegeheimen, sowie Fragen der Risikokommunikation, des Pandemiemanagements, der rechtlichen Rahmenbedingungen und des Umgangs mit Verschwörungstheorien.

    In einer Podiumsdiskussion geht es um die nächsten Schritte in der Pandemievorsorge. Es diskutieren am Mittwoch, 16 Uhr, in der Aula des Löwengebäudes: die Gesundheitsministerin des Landes Sachsen-Anhalt Petra Grimm-Benne; Dr. Eike Hennig, ehemaliger Leiter des Gesundheitsamtes Magdeburg; und der Jurist Prof. Dr. Winfried Kluth von der MLU, zugleich Vorsitzender der Regierungskommission Pandemievorsorge Sachsen-Anhalt.

    Das Programm und die Anmeldung unter: https://mlu.de/45wu1

    Tagung: Interdisziplinäre Perspektiven auf die Covid-19-Pandemie
    Mittwoch, 29. Oktober 2025, und Donnerstag, 30. Oktober 2025
    Löwengebäude, Aula
    Universitätsplatz 11 in 06108 Halle (Saale)

    Podiumsdiskussion: „Die nächsten Schritte in der Pandemievorsorge“
    Mittwoch, 29. Oktober 2025, 16 Uhr


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Law, Medicine, Philosophy / ethics, Social studies
    regional
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).