idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/23/2025 12:09

Qualitätsgesicherte Forschungsdaten für die psychische Gesundheit

Bettina Leuchtenberg Kommunikation und Events
Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID)

    Das Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) unterstützt das Deutsche Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG) in der aktuellen Ausbauphase im Daten- und Qualitätsmanagement.

    Mehr Forschung, mehr Vernetzung, mehr Wirkung. Das sind die Ziele der Ausbauphase des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG), die im September 2025 startete. An insgesamt sechs Standorten in Deutschland soll die psychische Gesundheit nachhaltig gestärkt werden. Erreicht wird dies durch exzellente Forschung und eine schnelle Überführung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis, um Menschen in allen Lebensphasen unterstützen zu können.

    Als zentraler Infrastrukturpartner des Standorts Bochum-Marburg ist das Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) verantwortlich für diverse Maßnahmen im Kontext des Daten- und Qualitätsmanagements. Konkret wird es in der aktuellen Phase von August 2025 bis Juli 2030 unter anderem um den Aufbau eines Secure Data Centers gehen. Dieses ermöglicht die Speicherung und Bereitstellung faktisch anonymer und pseudonymisierter Daten zur Nachnutzung durch Forschende des DZPG und darüber hinaus. Außerdem ist das ZPID verantwortlich für den Aufbau von zwei Plattformen zur Nutzbarmachung wissenschaftlicher Evidenz in den Bereichen “Youth Mental Health” und “Psychotherapie”.


    Images

    Logo Deutsches Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG)
    Logo Deutsches Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG)
    Source: DZPG
    Copyright: DZPG


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).