idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.10.2025 12:09

Qualitätsgesicherte Forschungsdaten für die psychische Gesundheit

Bettina Leuchtenberg Kommunikation und Events
Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID)

    Das Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) unterstützt das Deutsche Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG) in der aktuellen Ausbauphase im Daten- und Qualitätsmanagement.

    Mehr Forschung, mehr Vernetzung, mehr Wirkung. Das sind die Ziele der Ausbauphase des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG), die im September 2025 startete. An insgesamt sechs Standorten in Deutschland soll die psychische Gesundheit nachhaltig gestärkt werden. Erreicht wird dies durch exzellente Forschung und eine schnelle Überführung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis, um Menschen in allen Lebensphasen unterstützen zu können.

    Als zentraler Infrastrukturpartner des Standorts Bochum-Marburg ist das Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) verantwortlich für diverse Maßnahmen im Kontext des Daten- und Qualitätsmanagements. Konkret wird es in der aktuellen Phase von August 2025 bis Juli 2030 unter anderem um den Aufbau eines Secure Data Centers gehen. Dieses ermöglicht die Speicherung und Bereitstellung faktisch anonymer und pseudonymisierter Daten zur Nachnutzung durch Forschende des DZPG und darüber hinaus. Außerdem ist das ZPID verantwortlich für den Aufbau von zwei Plattformen zur Nutzbarmachung wissenschaftlicher Evidenz in den Bereichen “Youth Mental Health” und “Psychotherapie”.


    Bilder

    Logo Deutsches Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG)
    Logo Deutsches Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG)
    Quelle: DZPG
    Copyright: DZPG


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Pädagogik / Bildung, Psychologie
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
    Deutsch


     

    Logo Deutsches Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).