idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/27/2025 11:28

Talente fördern, Zukunft gestalten – Deutschlandstipendien an der Hochschule Merseburg verliehen

Christian Franke M.A. Hochschulmarketing und Kommunikation
Hochschule Merseburg

    Sie sind engagiert, zielstrebig und übernehmen Verantwortung: 32 Studierende der Hochschule Merseburg wurden am 22. Oktober 2025 mit dem Deutschlandstipendium für das Studienjahr 2025/26 geehrt. Bei der feierlichen Vergabe der Stipendien trafen sie erstmals auf ihre 26 Förderer – ähnlich einem „Blind Date“. Nach der offiziellen Verleihung bot sich die Gelegenheit, sich untereinander zu vernetzen und über berufliche Ziele und persönliche Perspektiven ins Gespräch zu kommen.

    Das Deutschlandstipendium würdigt nicht nur sehr gute Studienleistungen, sondern ebenso gesellschaftliches Engagement und besondere Lebensumstände. Mit monatlich 300 Euro – je zur Hälfte vom Bund und von privaten Unterstützenden – schafft es Freiräume für Studium, Ehrenamt und persönliche Weiterentwicklung. Die Hochschule Merseburg unterstützt dieses Ziel mit großem Einsatz: Jährlich werden rund 30 Stipendien eingeworben, um Studierende individuell zu fördern und Engagement sichtbar zu machen – sowohl auf fachlicher als auch auf sozialer Ebene.


    Fördern, verbinden, Vertrauen schaffen

    Seit Einführung des Programms im Jahr 2011 konnten an der Hochschule Merseburg bereits 413 Deutschlandstipendien vergeben werden. Über 57 Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen haben sich seither als Fördernde engagiert und damit eine starke Verbindung zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft geschaffen.

    Rektor Prof. Dr. Markus Krabbes dankte allen Stifterinnen und Stiftern ausdrücklich für ihr Unterstützung: „Mit Ihrem finanziellen Beitrag gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Studierenden und der gesamten Region. Das Deutschlandstipendium schafft wertvolle Verbindungen zwischen Hochschule und Wirtschaft – ein Gewinn für beide Seiten.“

    In diesem Jahr stiftet erstmals auch das Entwicklungs- und Beratungsunternehmen Tilia GmbH ein Stipendium. „Wir sind dabei, weil uns die Förderung junger Talente besonders am Herzen liegt, denn sie gestalten die Zukunft. Besonders wichtig ist uns dabei, Studierende aus unserer Region zu fördern und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Die Zusammenarbeit mit der Hochschule Merseburg und unser Engagement im Rahmen des Deutschlandstipendiums sind für uns ein aktiver Beitrag zu einer nachhaltigen, zukunftsorientierten Gesellschaft“, erklärt Geschäftsführer Christophe Hug.

    Mit Unterstützung ihrer Förderinnen und Förderer möchte die Hochschule Merseburg weiterhin möglichst vielen Studierenden ein Deutschlandstipendium ermöglichen.


    Images

    Die Preisträger*innen und die Fördernden vereint nach der feierlichen Verleihung der Deutschlandstipendien 2025.
    Die Preisträger*innen und die Fördernden vereint nach der feierlichen Verleihung der Deutschlandstip ...
    Source: Vincent Grätsch


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Cooperation agreements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).