idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/27/2025 13:58

Professor der Hochschule Stralsund wird vom Bundesministerium berufen

Nicole Pätzold-Glaß Hochschulkommunikation
Hochschule Stralsund

    Prof. Dr. Jens Mohrenweiser ist aufgrund seiner Expertise in den Beirat für Arbeit und Soziales berufen worden.

    Prof. Dr. Jens Mohrenweiser, Professor für Personalmanagement (HR/OB) an der Hochschule Stralsund, ist in den Beirat des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) für Arbeitsqualität und wirtschaftlichen Erfolg berufen worden. Damit bringt der Stralsunder Wissenschaftler seine umfangreiche Expertise in ein zentrales Beratungsgremium des Ministeriums ein, das sich mit Fragen rund um Arbeitsqualität, Produktivität und betriebliche Entwicklung befasst. Die erste Sitzung des Beirats findet am 13. November statt.

    Ausgewählt

    … wurde Prof. Mohrenweiser aufgrund seiner langjährigen Forschungserfahrung mit verknüpften Betriebs- und Beschäftigtendaten zu Fragestellungen der Arbeitsqualität. Diese Datenbasis ermöglicht die simultane Betrachtung von Arbeitgeber- und Beschäftigtenperspektiven und erlaubt tiefgehende Analysen zu den Zusammenhängen zwischen Personalmanagement, individueller Arbeitsqualität und betrieblichem Erfolg – einem Hauptforschungsgebiet von Prof. Mohrenweiser. Mit den Daten arbeitet er seit Jahren und hat einen dieser Datensätze bei einem seiner vorherigen Arbeitgeber mitaufgebaut. Aktuell sind diese Daten auch Grundlage seiner eigenen Forschung und Lehre an der Fakultät für Wirtschaft.

    In der Arbeitsgruppe des Beirats

    … geht es darum, auf Basis solcher wissenschaftlichen Erkenntnisse Fragestellungen zu identifizieren, die für die Gestaltung von Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik relevant werden können. Die Berufung würdigt damit nicht nur die wissenschaftliche Expertise von Prof. Mohrenweiser, sondern unterstreicht auch den Beitrag, Forschungsergebnisse in praxisnahe Fragestellungen für Arbeitsqualität und wirtschaftlichen Erfolg einzubringen.

    Zur Person: Prof. Dr. Jens Mohrenweiser

    Professor für Personalmanagement an der Hochschule Stralsund

    Prof. Mohrenweiser ist seit Ende 2023 an der Hochschule Stralsund tätig. Zuvor lehrte er neun Jahre an der Bournemouth University Business School (UK) und promovierte an der Universität Zürich. Seine Forschung nutzt große Prozess-- und Umfragedaten, um Arbeitsqualität, Personalmanagement, Mitbestimmung, und Produktivität zu analysieren. In Lehre und Studium vermittelt er Personalmanagement, Arbeitsbeziehungen und HR-Analytik. Seit 2022 ist er Mitherausgeber der Review of Managerial Science. 2024 erhielt er gemeinsam mit Kolleg*innen den Professor-Ian-Beardwell-Preis der CIPD für praxisrelevante Forschung zu Produktivitätseffekten, kooperativen Arbeitsbeziehungen und Arbeitnehmervertretung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Economics / business administration, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).