idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/30/2025 13:18

DGSMP-Wissenschaftspreise 2025

Edmund Fröhlich DGSMP-Geschäftsstelle
Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e.V.

    Die Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) vergibt jedes Jahr Preise für herausragende Dissertationen und Masterarbeiten aus den Bereichen Sozialmedizin, Prävention und Public Health. So auch im Jahr 2025.

    Den Dissertationspreis hat die Jury an Dr. Laura Maaß (Bremen) vergeben für ihre Arbeit „Multisdisciplinary measuring of maturity and readiness in national digital public health systems: The digital public health matury index“. Die Arbeit beschäftigte sich mit den übergeordneten Fragestellungen was Digital Public Health ist, wie es sich von dem dominierenden Terminus Digital Health unterscheidet und wie es ein Instrument zur Bestimmung der digitalen Reife eines Gesundheitssystems gemäß Public-Health- und sozialmedizinischen Ansatz aussehen müsste.

    Den ersten Masterpreis erhielt Hilâl Yücesoy (Berlin) für die Arbeit mit dem Titel: Einfluss von Rassismuserfahrungen auf den Zugang zur mentalen Gesundheitsversorgung – Eine qualitative Untersuchung mit teilstandardisierten Interviews. Die Forschung konzentrierte sich auf die Untersuchung gesundheitlicher Ungleichheit in Bezug auf die Versorgung von Personen mit Rassismuserfahrungen. Sie erfahren besonders häufig Ausgrenzung und Alltagsdiskriminierung.

    Die beiden weiteren Masterpreise wurden an Susanne Mayer aus Würzburg (Thema: „Geschlechtervorstellungen in Zeiten eines erstarkten Rechtspopulismus: Implikationen für die Frauengesundheit“) und Helena Grüter aus Düsseldorf vergeben, die über integrierte Angebote für Kinder und Jugendliche aus psychisch oder suchtbelasteten Familien im Raum Düsseldorf geforscht hat.


    Contact for scientific information:

    Privatdozentin Dr. Annett Salzwedel


    More information:

    https://www.dgsmp.de/die-gesellschaft/preise-und-ausschreibungen/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).