idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/14/2025 09:16

Festakt im Rathaus Paderborn: „Europa neu denken: 75 Jahre Deutsche Gesellschaft für Philosophie“

Johanna Pietsch Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Paderborn

    Am Donnerstag, 20. November, feiert die Deutsche Gesellschaft für Philosophie ab 16 Uhr im Rahmen eines Festakts ihren 75. Geburtstag im Rathaus Paderborn. Damit ist die Domstadt zum ersten Mal zentraler Veranstaltungsort der Gesellschaft, die mit Prof. Dr. Ruth Edith Hagengruber von der Universität Paderborn erstmals von einer Präsidentin geleitet wird. Anmeldungen sind noch bis zum 15. November per Mail an geschaeftsstelle@dgphil.de möglich.

    Die Deutsche Gesellschaft für Philosophie wurde vor 75 Jahren gegründet – im selben Jahr, in dem auch Deutschland in den Europarat aufgenommen wurde. Die Ideale des Europarates – Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und Demokratie – sind das Ergebnis jahrhundertelanger philosophischer Debatten. Angesichts der globalen Herausforderungen und der Suche Europas nach seiner Bestimmung lautet das Motto der Festveranstaltung daher: Europa neu denken.

    Zum Thema Europa wird auch Prof. Dr. Michele Nicoletti, Professor für Politische Philosophie an der School of International Studies in Trient in Italien und ehemaliger Präsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarats, sprechen. Eine andere Perspektive auf Europa und die deutsche Philosophie im Besonderen wird Prof. Dr. Heisook Kim, Präsidentin der International Federation of Philosophical Societies und ehemalige Professorin an der Ewha Womans University in Soul in Südkorea, geben. Prof. Dr. Dominik Perler, Professor für Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin und ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Philosophie, hält die Festrede. Die Begrüßungsworte spricht Prof. Dr. Matthias Bauer, Präsident der Universität Paderborn.

    Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadt Paderborn und unter der Leitung von Prof. Hagengruber als Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Philosophie, Gründerin des Center for the History of Women Philosophers and Scientists und Professorin für Philosophie an der Universität Paderborn statt.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Ruth Edith Hagengruber, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Philosophie und Professorin für Philosophie an der Universität Paderborn, Fon: +49 5251 60-2309, E-Mail: ruth.hagengruber@uni-paderborn.de


    More information:

    https://www.uni-paderborn.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Philosophy / ethics
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).