idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/25/2025 10:34

UKL-Expertise für weltweit gesunde Schwangerschaften und sichere Geburten

Helena Reinhardt Pressestelle / Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Leipzig AöR

    Geburtsmediziner und Präeklampsie-Spezialist Prof. Holger Stepan in Gremien der Gates Foundation sowie der Weltorganisation FIGO berufen

    Eine gesunde Schwangerschaft und eine sichere Geburt sind Wünsche, die Frauen weltweit vereinen. Damit diese für möglichst viele in Erfüllung gehen können, setzen mehrere Initiativen und Fachgesellschaften auf weitgreifende Maßnahmen zur Verbesserung der Frauengesundheit – in der Schwangerschaft, während der Geburt und danach. Eine der Gefahren geht dabei von der Schwangerschaftserkrankung Präeklampsie aus, bei der die Frauen einen Bluthochdruck und eine Fehlfunktion der Plazenta entwickeln. Prof. Holger Stepan, Direktor der Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Leipzig (UKL), wurde jetzt als Experte für diese Erkrankung in mehrere weltweit agierende Gremien berufen – darunter in einen Beraterstab der Gates Foundation.

    Der Leipziger ist dabei nicht nur der einzige Deutsche, sondern auch der einzige Europäer in der internationalen Gruppe, die im neuen Frauengesundheits-Programm der Stiftung die Suche nach neuen Therapien für Präeklampsie und deren weltweite Umsetzung unterstützen soll. Die Gates Foundation hat in diesem Jahr angekündigt, ein Programm zur Frauengesundheit mit einer Investition von 2,5 Milliarden US-Dollar zu starten. In diesem Zuge wurden verschiedene Expertenteams zu mehreren Themen zusammengerufen – darunter der UKL-Geburtshelfer Stepan. „Es freut mich natürlich sehr, jetzt auf dieser Ebene und mit einer so großen Unterstützung für das wichtige Thema Vermeidung, Diagnostik und Behandlung von Präeklampsie tätig werden zu können“, sagt Prof. Holger Stepan. Der Geburtsmediziner engagiert und forscht seit Jahren zu diesem Thema. Unter anderem hat er mit seinem Team ein bundesweit einmaliges Nachsorgeprogramm für Frauen mit Schwangerschaftserkrankungen etabliert und am UKL gestartet.
    Aktuell laufen die Arbeiten im neuen Programm der Gates Foundation erst an - ein erstes Treffen in Washington hat im Oktober stattgefunden. „Meine Aufgabe als Berater wird es sein, den klinischen Teil der Projekte zu begleiten und zu steuern“, so Stepan. „Ich habe große Hoffnungen, dass wir mit dieser breiten Unterstützung hier auch tatsächlich erfolgreich sein können.“

    Passend dazu wurde der Leipziger Geburtsmediziner ebenfalls im Oktober in ein Komitee der Weltorganisation der Gynäkologen FIGO ( Fédération Internationale de Gynécologie et d'Obstétrique, Internationale Vereinigung für Gynäkologie und Geburtshilfe) berufen.
    Der Schwerpunkt der Arbeit dieser politisch wichtigen Fachorganisation liegt auf globalen Themen der Frauengesundheit und damit mit Hauptaugenmerk auf Ländern mit eher niedrigeren Einkommen und schwierigem Zugang zu moderner Gesundheitsversorgung. „Die meisten mütterlichen Todesfälle finden in Afrika statt,“ sagt dazu Prof. Holger Stepan. “Daher ist in diesen Ländern eine bessere geburtsmedizinische Unterweisung und Versorgung ein wichtiges Thema. Unser Ziel muss es sein, Frauen weltweit eine gesunde und sichere Schwangerschaft und Geburt zu ermöglichen“, so Stepan. „Es bedeutet mir viel, dass ich jetzt an verschiedenen Stellen daran mitwirken kann.“


    Images

    Prof. Holger Stepan, Direktor der Geburtsmedizin am UKL, engagiert sich als Experte für Präeklampsie in mehreren weltweit agierenden Gremien.
    Prof. Holger Stepan, Direktor der Geburtsmedizin am UKL, engagiert sich als Experte für Präeklampsie ...
    Source: UKL/Stefan Straube


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).