idw - Informationsdienst
 Wissenschaft
Wertschöpfung in der Landwirtschaft
    Am 16. und 17. März 1999 findet in Leipzig die 7. Hochschultagung der Landwirtschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg statt. Damit wird eine 1993 begründete Tradition fortgeführt. Im Rahmen der länderübergreifenden Zusammenarbeit werden diese jährlichen Hochschultagungen für Wissenschaft und Praxis abwechselnd in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen durchgeführt.
Die diesjährige Tagung, zu der voraussichtlich 350 Teilnehmer erwartet werden, steht unter dem Motto "Wertschöpfung in der landwirtschaftlichen Primärproduktion" und wird im Hörsaalgebäude der Universität Leipzig, 04109 Leipzig, Universitätsstraße 7, durchgeführt (Eröffnung am Dienstag, dem 16. März 1999, 10.30 Uhr im Hörsaal 13).
Am ersten Tag wird das Programm durch Plenarvorträge von Wissenschaftlern der halleschen Universität sowie einem Vertreter des Ministeriums für Umwelt und Landwirtschaft des Landes Sachsen bestritten und durch eine Posterschau abgerundet.
Am zweiten Tag können die Teilnehmer zwischen vier Arbeitskreisen wählen, in denen jeweils sechs fachspezifische Vorträge zur den Rahmenthemen "Pflanzenwissenschaften" (Hörsaal 6), "Nutztierwissenschaften" (Hörsaal 7), "Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues" (Hörsaal 8), "Bodenschutz und Landschaftsgestaltung" (Hörsaal 9), gehalten werden.
Die Themen der zurückliegenden Tagungen:
1993	Die Chancen der mitteldeutschen Landwirtschaft im         Wettbewerb innerhalb der EG (Halle),
1994	Landwirtschaft im Wandel B Konsequenzen für         Wissenschaft und Praxis (Halle),
1995	Umweltgerechte Landbewirtschaftung im         mitteldeutschen Agrarraum (Jena),
1996	Erzeugung und Vermarktung hochwertiger Nahrungsgüter         - eine Herausforderung an die Landwirtschaft        (Dresden),
1997	Produktionspotentiale in der Landnutzung -                 Genetische Voraussetzungen und Umweltwirkungen        (Halle),
1998	Landwirtschaftliche Produktionsbedingungen -         Qualität der Erzeugnisse (Jena).
Das detaillierte Tagungsprogramm kann auch im Internet unter der Adresse
http://www.landw.uni-halle.de/lfak/inst/tierz/tagungpr.htm 
eingesehen werden.
Dr. Margarete Wein
Weitere Informationen:
Tel.: (0345) 552 23 41
Fax: (0345) 552 71 05
e-mail: dekan@landw.uni-halle.de
e-mail: schueler@landw.uni-halle.de
Wertschöpfung in der Landwirtschaft
Landwirtschaftstagung für Wissenschaft und Praxis in Leipzig
    
    Criteria of this press release: 
     
     Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences
     transregional, national
     Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
 German  
    

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).