idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/20/2005 11:46

Fachhochschule Düsseldorf produziert die DVD "Kick im Kopf"

Simone Fischer Dezernat Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Düsseldorf

    Mobbing ist nur eine Form der Ausgrenzung, die zu schweren seelischen und körperlichen Krankheiten bei den Betroffenen führen kann. Im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften setzt sich der Forschungsschwerpunkt "Rechtextremismus und Neonazismus" unter anderem mit den Ursachen und Folgen von Rassismus und den verschiedenen Formen von Diskriminierung auseinander. Unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Dreßen und Projektleitung von Diplom-Sozialpädagogin Eilika Kohlhaase ist in Trägerschaft der Fachhochschule Düsseldorf das Medienprojekt "Kick im Kopf" entstanden. In Kooperation mit dem Fachbereich Medien wurde unter Leitung von Prof. Dr. Michael Marmann die gleichnamige DVD entwickelt, in der einige Ergebnisse des Projektes ansprechend und zielgruppengerecht festgehalten sind.

    Ziel des dreijährigen XENOS-Projektes war es, Schülerinnen und Schüler für die Themen Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit in Schule und Beruf zu sensibilisieren. Die inhaltliche Auseinandersetzung erfolgte auf den drei Säulen aktive Beteiligung, Lebensweltbezug und Medieneinsatz. Die Zielgruppe bestand vorrangig aus Berufsschülern und -schülerinnen in Ost- und Westdeutschland. Videoworkshops mit Medienpädagogen, im Deutsch- oder Politikunterricht verankerte Inhalte, Seminare mit anschließender medialer Aufbereitung sowie Gruppenarbeiten während Schulprojektwochen wurden hinsichtlich ihrer Wirksamkeiten untersucht.

    Eine Auswahl der Ergebnisse ist jetzt auf der DVD "Kick im Kopf" zu sehen und zu hören. Es werden Werke der Schüler und Schülerinnen, Methoden, Interviews sowie Ausschnitte aus den Eröffnungsreden gezeigt. Sie ist für die Schule ab Klasse 9 und für die außerschulische Jugendarbeit einsetzbar. Durch den ebenso pfiffigen wie hintergründigen audiovisuellen Einsatz werden besonders junge Menschen angesprochen. So werden Schülerinnen und Schüler beispielsweise im altbewährten Stil der "Sendung mit der Maus" an Problemstellungen und Lösungswege herangeführt. Beiträge zu vieldeutigen Fragestellungen wie "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" sorgen nicht nur für Diskussionsbedarf, sondern schaffen zugleich auch ein Bewusstsein für benachteiligte Personen oder Gruppen in der Schule, am Arbeitslatz oder im privaten und gesellschaftlichen Umfeld.

    Die DVD ist bundesweit in allen Landeszentralen für politische Bildung kostenlos erhältlich. Nähere Infos unter: kickimkopf@fh-duesseldorf.de

    "Kick im Kopf" wurde vom EU-XENOS-Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit aus Mitteln des europäischen Sozialfonds, vom Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes NRW, von der Bezirksregierung Köln, der Stadt Köln und der Fachhochschule Düsseldorf finanziert. Wissenschaftlich ausgewertet wurde das Projekt vom Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS).


    More information:

    http://www.fh-duesseldorf.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Media and communication sciences, Politics, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).