idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/01/2005 11:03

Gesundheitssicherung im Zeitalter der Genomforschung - Neues Forschungsprojekt an der Uni Mainz geht an den Start

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Im Rahmen des Nationalen Genomforschungsnetzes (NGFN) wird erstmals ein Projekt zu Fragen der Ethik und der Technologiefolgenabschätzung bei der genetischen Forschung eingerichtet. Es untersucht die Voraussetzungen, unter denen Ergebnisse aus der medizinischen Genomforschung für die Verbesserung der Vorsorge im Gesundheitswesen eingesetzt werden könnten. Das Projekt ist am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz angesiedelt und steht unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Norbert W. Paul, M.A., dem Leiter des Instituts.

    Zum Start des Projekts "Public Health Genetics: Development, Conception, Normative Evaluation" laden wir Sie zu einem Pressegespräch am

    Montag, 14. Februar 2005, um 11 Uhr,
    im Tagungsraum des Dekanats Medizin,
    Obere Zahlbacher Str. 63, 3. OG
    55131 Mainz

    herzlich ein. Als Gesprächspartner stehen Ihnen Univ.-Prof. Dr. Norbert W. Paul sowie Dr. Dr. Ilhan Ilkilic vom Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin zur Verfügung. Gerne würden wir Sie auch bei der anschließenden Eröffnungsveranstaltung um 12.15 Uhr begrüßen. Nach einem Grußwort des Vizepräsidenten für Forschung, Univ.-Prof. Dr. Volker Hentschel, und einem Geleitwort des Dekans des Fachbereichs Medizin, Univ.-Prof. Dr. Dr. Reinhard Urban, werden in drei Kurzvorträgen Aufgaben und Zielsetzung des Projekts erläutert und seine Einbindung in das Nationale Genomforschungsnetz mit den jeweiligen Kooperationen vorgestellt.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
    Univ.-Prof. Dr. Norbert W. Paul, M.A.
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
    Tel. 06131 39-37356
    Fax 06131 39-36682
    E-Mail: npaul@uni-mainz.de


    More information:

    http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Medhist/


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).