idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.02.2008 10:37

Die Verleger Gebrüder Klett werden Ehrensenatoren der Universität

Michael Seifert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Am Montag, dem 11. Februar 2008, werden die Verleger Michael und Thomas Klett zu Ehrensenatoren der EBERHARD KARLS UNIVERSITÄT TÜBINGEN ernannt. Nach der Begrüßung durch Universitätsrektor Bernd Engler wird Prof. Dr. Georg Wieland, Katholischer Theologe und langjähriger Prorektor der Universität, die Laudationes halten. Zu der Veranstaltung, die am 11. Februar, 17.15 Uhr im Großen Senat, Neue Aula, stattfinden wird, sind die Vertreter der Medien herzlich eingeladen.
    Die Gebrüder Klett werden, wie es in den Verleihungsurkunden heißt, geehrt als bedeutende Verleger und engagierte Förderer von Kultur und Wissenschaft. Beide haben sich über viele Jahre nachdrücklich für die Gründung des Forum Scientiarum an der Universität Tübingen eingesetzt und sich damit um die nachhaltige Bildung junger Menschen verdient gemacht. Darüber hinaus wird Michael Klett als "visionärer Brückenbauer" zwischen den Natur- und Geisteswissenschaften geehrt, Thomas Klett dafür, dass er als Verleger wichtige Impulse im Bildungsbereich gegeben hat.
    Dr. h. c. Michael Klett wurde 1938 geboren und trat nach Verlagslehre, Schauspielunterricht und Studium 1965 in den Ernst-Klett-Verlag ein. Nacheinander war er Gesellschafter, Geschäftsführender Gesellschafter und von 1996 bis 2005 Vorsitzender des Vorstands, seit 2006 Vorsitzender des Aufsichtsrats der Ernst Klett AG und seit 2007 Vorstandsvorsitzender der Klett Gruppe. Er ist Mitglied im Vorstand des Forum Scientiarum und seit 2007 Vorsitzender des Kuratoriums der Udo Keller Stiftung - Forum Humanum.
    Dr. Thomas Klett wurde 1944 geboren und trat 1973 nach Studium und Promotion in den Klett Verlag als Gesellschafter ein. Von 1997 bis 2006 war er Aufsichtsratsvorsitzender der Ernst Klett AG. Seit 2006 ist er Geschäftsführender Gesellschafter der Klett Familien-KG. Thomas Klett ist ebenfalls Vorstandsmitglied des Forum Scientiarum.
    Die Ernst Klett AG vereinigt unter ihrem Dach mehr als 70 Verlage und andere Unternehmen mit 2700 Mitarbeitern an 36 Standorten in 13 Ländern.
    Das Forum Scientiarum ist eine Zentrale Einrichtung der Universität Tübingen zur Förderung des Dialogs der Wissenschaften in Forschung und Lehre. Dabei stehen Projekte im Vordergrund, bei denen Geistes- und Naturwissenschaftler zusammenarbeiten. Das Forum Scientiarum ist eine Initiative der Udo Keller Stiftung, der Familie Klett, Stuttgart, der Evangelischen Landeskirche Württemberg und der Universität Tübingen.

    EBERHARD KARLS UNIVERSITÄT TÜBINGEN
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit · Michael Seifert
    Wilhelmstr. 5 · 72074 Tübingen
    Tel.: 0 70 71 / 29 - 7 67 89 · Fax: 0 70 71 / 29 - 5566
    E-Mail: presse1@verwaltung.uni-tuebingen.de
    Wir bitten um Zusendung von Belegexemplaren!


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).