idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.02.2008 16:33

Frühjahrstagung der DPV: Psychoanalyse zwischen Abstinenz und Intimität

Prof. Dr. Georg Bruns Geschäftsstelle
Deutsche Psychoanalytische Vereinigung e.V. (DPV)

    Vom 30.04 - 03.05.2008 findet in Hamburg die Frühjahrstagung der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV) statt. Sie steht unter dem Thema "Gefährdete Begegnungen. Psychoanalytische Arbeit im Spannungsfeld von Abstinenz und Intimität". In ihr wird in Vorträgen, Foren und Arbeitsgruppen die besondere Spannung zwischen der Notwendigkeit der Abstinenz einerseits und der im Vergleich mit anderen sozialen Beziehungen ungewöhnlichen Nähe, Vertrautheit und Intimität der Mitteilungen in psychoanalytischen Behandlungen untersucht.

    Öffentliche Vorträge im Rahmen der Tagung halten Winfrid Trimborn, Freiburg ("Ich hatte mir einen Bruder geschaffen". Narzissmus, Körper, und Geheimnisse in Philippe Grimberts autobiographischer Erzählung: "Ein Geheimnis"), am 01. Mai, 20.00 h, und Jan Philipp Reemtsma, Hamburg (Gewaltopfer - kann man von der Öffentlichkeit Abstinenz fordern?), 03. Mai, 13.45 h. Weitere Hauptvorträge der Tagung halten Erika Krejci, Freiburg, Helmut Hinz, Tübingen, sowie der auch international bekannte italienische Psychoanalytiker Stefano Bolognini, Bologna, mit dem Vortrag: "Ein schwieriges Geschenk. Psychoanalytische Haltung zwischen Anerkennung des Sexuellen und elterlicher Zuwendung". Zahlreiche Foren und Arbeitsgruppen untersuchen anhand von Forschungsergebnissen und Fallberichten Abstinenzverletzungen und die Konstellationen, die zu ihnen führen könnten. Darüber hinaus werden weitere Themen aus der aktuellen Gesundheitspolitik, strukturelle Probleme psychoanalytischer Organisationen und Themen der psychoanalytischen Behandlung von Kindern, z.B. von Kindern mit der in ihrer Genese umstrittenen Erkrankung ADHS, behandelt.
    Nähere Informationen zum Tagungsprogramm unter: http://www.dpv-psa.de


    Weitere Informationen:

    http://www.dpv-psa.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).