idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



Instanz:
Teilen: 
12.03.2003 - 12.03.2003 | Tübingen

Bösartige Tumoren von Harnblase und Hoden - Aktuelles aus Pflege und Medizin

Eine Veranstaltung des Interdisziplinären Tumorzentrums

Programm:
14.00 Uhr Begrüßung und Moderation
14.15 Uhr Primärtherapie des Blasenkarzinoms
14.45 Uhr Pflege von Patienten mit Blasentumor: Ileum-Conduit und Neoblase
15.15 Uhr Chemotherapie des Blasenkarzinoms
15.35 Uhr Kaffeepause
16.00 Uhr Operative Therapie des Hodenkarzinoms
16.30 Uhr Die Pflege von Patienten mit einem Hodentumor
16.50 Uhr Chemotherapie bei Hodenkarzinom
17.10 Radioonkologische Behandlungskonzepte des Hodenkarzinoms
17.30 Uhr Psychosoziale Aspekte in der urologischen Onkologie
18.00 Uhr Ende der Veranstaltung

Diskussion jeweils im Anschluß an die Vorträge

Hinweise zur Teilnahme:
Information:
Karin Ströhle
Tel.: 07071/29-8 70 55
Fax: 07071/29-52 25

Anmeldung:
Geschäftsstelle des ITZ
Tel.: 07071/29-8 52 35
Fax: 07071/29-52 25

Teilnahmegebühr: nein

Termin:

12.03.2003 14:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Kliniken Schnarrenberg (CRONA), Hoppe-Seyler-Straße 3, Ebene B04 Hörsaal 210
72076 Tübingen
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Eintrag:

17.02.2003

Absender:

Dr. Ellen Katz

Abteilung:

Kommunikation und Medien

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event7536


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).