idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.07.2012 16:29

Good morning Vietnam, heißt es für Dominik Schreiber: FH Mainz-Student erhält das Nixdorf-Stipendium

Therese Bartusch-Ruhl M. A. Pressestelle Fachbereich Wirtschaft
Fachhochschule Mainz

    Mainz: Für Dominik Schreiber läuft gerade alles wie am Schnürchen. Er steht kurz vor seinem Master-Abschluss in Wirtschaftsrecht und in gut zwei Wochen sitzt er in einem Flugzeug Richtung Hanoi. Der 25-Jährige hat das Heinz Nixdorf-Stipendium zur Förderung der Asien-Pazifik-Erfahrung ergattert und wird nun ein halbes Jahr lang in Saigon bei der BDG Vietnam ein Praktikum absolvieren.

    Dort wird er in den Bereichen Unternehmensberatung, Vermittlung und Vertrieb seine Erfahrungen auf einem internationalen Arbeitsmarkt sammeln. Bevor er aber das Praktikum beginnt, absolviert er in der vietnamesischen Hauptstadt einen einmonatigen Sprachkurs. „Ich werde nach dieser Zeit nicht vietnamesisch können“, erzählt er lachend. Der Kurs dient aber dazu sich besser zu integrieren, ein paar Eisbrecher zu lernen und die kulturellen und gesellschaftlichen Gepflogenheiten kennenzulernen. Das Nixdorf-Programm bereitet deutsche Nachwuchsführungskräfte auf künftige Absatzmärkte vor und fördert globales Denken, weltweite Mobilität und interkulturelle Kompetenzen. Stipendiat Schreiber erhält neben dem Flug monatlich 1000 Euro. „Es ist mehr als genug“, kommentiert er.
    Dank dem Career Center der FH Mainz wurde Schreiber auf das Nixdorf-Stipendium aufmerksam. Neben Zeugnissen, Empfehlungen, Praktika und einem Motivationsschreiben gehörte auch ein Interview zur Bewerbung um die Förderung dazu. „Neben Fragen zur aktuellen Wirtschaft und sozialen Marktwirtschaft war mein soziales Engagement von Bedeutung“, sagt der Wirtschaftsrechtler. Hier konnte er besonders punkten. Dominik Schreiber hatte seinen Zivildienst in einer Behindertenbetreuung absolviert, er ist Mitglied beim AStA und Tutor für die Bachelor-Studenten. Des Weiteren war er ein Jahr studentischer Vertreter im Senat und Fachbereichsrat. Hollywood-Luft hat er auch schon geschnuppert. Während seines sechsmonatigen Aufenthalts an der kanadischen Westküste hat er als Filmstatist gearbeitet.
    „Die Welt da draußen“, vor allem aber der rasant boomende asiatische Markt faszinieren den FH-Studenten schon lange. Der 25-Jährige verließ mit drei Jahren seine schlesische Geburtsstadt Ratibor und kam nach Limburg, wo er auch heute lebt. Nach dem Abitur wollte er ursprünglich im sozialen Bereich arbeiten, entschied sich aber 2007 für das Wirtschaftsrecht-Studium an der FH Mainz. „Wirtschaftrecht, insbesondere aber Internationales Recht, hat mich schon immer interessiert“, so der Master-Student.

    Bis zum 30. 09. 2012 kann man sich für das diesjährige Heinz-Nixdorf-Programm (http://www3.giz.de/portal/ins_ausland/pull/heinznixdorfprogramm/index.php.de) bewerben. Bei Fragen könnt ihr euch gerne unter dominikschreiber@web.de bei ihm melden.


    Bilder

    Master-Student Dominik Schreiber
    Master-Student Dominik Schreiber

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, jedermann
    Gesellschaft, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Master-Student Dominik Schreiber


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).