idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.07.2012 15:46

Verzahnung von BTU Cottbus und MTU Aero Engines durch Honorarprofessur an Dr. Thomas Uihlein

Iris Mrosk Öffentlichkeitsarbeit/Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Am Mittwoch, 4. Juli, verleiht die Fakultät für Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen um 16:30 Uhr im Senatssaal der BTU eine Honorarprofessur an Dr.-Ing. Thomas Uihlein, der seit 23 Jahren bei der MTU Aero Engines in München arbeitet.

    Die beiden externen Fachgutachter Professor Dr.-Ing. Michael Zäh, Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik, TU München; und Professor Dr.-Ing. Christoph Leyens, Institut für Werkstoffwissenschaft,TU Dresden, bescheinigen Uihlein habilitationsäquivalente Leistungen, wie sie bei einem Berufungsverfahren üblicherweise Voraussetzung sind. Dr.-Ing. Thomas Uihlein lehrt bereits seit 2005 an der BTU Cottbus in der Studienrichtung Triebwerkstechnik.
    Mit der Verleihung der Honorarprofessur hofft die Fakultät für Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen, Dr. Uihlein langfristig an die BTU Cottbus zu binden, um so neben anderen externen Partnern wie Rolls-Royce Deutschland oder das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Berlin einen wichtigen Beitrag für die Studierendenausbildung an der BTU Cottbus zu leisten. Seine Vorlesungen werden von den Studierenden sehr geschätzt. Dr. Uihlein hat mehrfach Studierende in einer Exkursion zur MTU Aero Engines nach München geführt. Darüber hinaus bereichert er mit seinem reichen Erfahrungsschatz – er hält zudem 100 Einzelpatente - die Kollegenschaft insbesondere aus dem Institut für Verkehrstechnik.

    Zur Person
    Nach einem Studium der Werkstoffwissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg schloss Thomas Uihlein mit dem Diplom-Ingenieur ab. Im Jahre 1988 wurde er dort zum Dr.-Ing. mit dem Prädikat „mit Auszeichnung bestanden“ promoviert. Seine Dissertation hat Dr. Uihlein auf dem Gebiet der Korrosion und Oberflächentechnik angefertigt.
    Anschließend trat Dr. Uihlein in die heutige MTU Aero Engines in München ein, wo er sich als Werkstoffingenieur zunächst mit Beschichtungen für Triebwerkskomponenten, deren Eigenschaften, Schädigungen und Einsatzgrenzen auseinandersetzte. Im Laufe seiner nunmehr 23-jährigen Betriebszugehörigkeit durchlief er diverse Positionen über Abteilungsleiter bis hin zur „Gesamtverantwortung für luftfahrttaugliche generativ hergestellte Bauteile im Engineering Bereich der MTU Aero Engines“. Seine wissenschaftlichen und technologischen Leistungen spiegeln sich neben zahlreichen Veröffentlichungen in mehr als 100 Einzelpatenten wider.


    Bilder

    Dr.-Ing. Thomas Uihlein
    Dr.-Ing. Thomas Uihlein
    privat
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Dr.-Ing. Thomas Uihlein


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).