idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.11.2012 12:04

„India – More than Curry?“ – Indien ist Fokusthema des Logistics Forum 2012 der Jacobs University

Dr. Kristin Beck Corporate Communications & Media Relations
Jacobs University Bremen

    Am 5. Dezember 2012 laden die Maritime Logistics Workgroup der Jacobs University und die Kieserling Stiftung ein zum jährlichen Logistics Forum auf dem Jacobs Campus. Themenschwerpunkt diesmal: Entwicklung und Potenzial der Welthandels- und Logistiknation Indien. Unter der Leitung von Jens Froese, Kieserling Stiftung Distinguished Professor of Maritime Logistics, werfen namhafte indische und deutsche Logistik-Experten einen Blick auf die aktuelle Situation und die Zukunftsperspektiven des indischen Subkontinents. Indische Studierende der Jacobs University bereichern das Programm mit Musik und Tanz. Der Eintritt für die englischsprachige Veranstaltung ist frei; Anmeldung ist erforderlich.

    Wann: Mittwoch, 5. Dezember 2012, 15-18 Uhr
    Wo: Conference Hall | Jacobs University | Campus Ring 1 | 28759 Bremen
    Anmeldung: Der Eintritt ist frei; Voranmeldung ist erforderlich unter: www.kieserling-stiftung.de/anmeldung

    Mit einer jährlichen Wirtschaftswachstumsrate von 7 %, weist Indien großes Entwicklungspotential auf, was bei weitem noch nicht erschöpft ist. Für deutsche Unternehmen ist der indische Subkontinent somit ein interessanter Wirtschaftspartner. Um in Indien jedoch wirtschaftlich erfolgreich sein zu können, bedarf es der Anpassung an die regionalen Bedingungen des Landes. Insbesondere die noch mangelhafte Transportinfrastruktur und große Unterschiede im Ausbau der einzelnen Regionen, stellen eine Herausforderung für die Logistik dar.

    Auf dem Logistics Forum „India – More than Curry?“ diskutieren Experten aus Wissenschaft und Industrie über Voraussetzungen, Möglichkeiten und Rahmenbedingungen für den Ausbau wirtschaftlicher Beziehungen.

    Das Programm:

    15:00 Uhr – Begrüßung
    Prof. Dr. Joachim Treusch, Präsident der Jacobs University

    15:10 Uhr – Performance von indischen Studierenden der Jacobs University

    15:30 Uhr – Einführung
    Prof. Jens Froese, Kieserling Stiftung Distinguished Professor of Maritime Logistics, Jacobs University

    15:40 Uhr – „Logistics – The Wide Spectrum“
    Jayaprakash Hegde, Member of Parliament, Govt. of India; Former Minister for Ports and Fisheries

    16:10 Uhr – „Logistics in India – Requirements and Realities“
    Werner Heesen, Heesen Consulting GmbH, Mainz; Former Director Lufthansa East Asia; Former President of Indian-German Chamber of Commerce

    16:40 Uhr – „Logistics in India: Contrasts and Opportunities“
    Quentin Lacoste, CEO Europe/M.East/Subcontinent at RÖHLIG & CO. HOLDING GmbH & CO. KG, Bremen

    17:10 Uhr – „Ports and Hinterland Connections“
    Erich L. Schwager, Director Karl Geuther GmbH & Co. KG

    17:40 Uhr – „Doing Business in India: The Legal Framework“
    Dr. Daniel H. Sharma, DLA Piper UK LLP, München; Co-Head India Group Continental Europe

    18:10 Uhr – Zusammenfassung mit anschließendem Empfang

    Fragen zum Logistics Forum beantwortet:
    Jens Froese | Kieserling-Stiftung Distinguished Professor of Maritime Logistics
    E-Mail: j.froese@jacobs-university.de | Tel: 0421 200-3137


    Weitere Informationen:

    http://www.kieserling-stiftung.de/anmeldung - Anmeldung zum Logistics Forum


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Programm Logistics Forum: "India - More than Curry?"

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, jedermann
    Verkehr / Transport, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).