An der Fachhochschule Erfurt sind am 22. November 14 Bachelor- und Master-Absolventen mit dem STIFT-Preis 2012 ausgezeichnet worden. Die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) würdigt damit Studierende und WissenschaftlerInnen aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften für die Anwendungsorientierung ihrer Arbeiten sowie für deren Verbindung zu Thüringer Technologiepotenzialen.
Gewürdigt wurden Philip G. Depner und Markus Beer (Architektur), Martin Papenfuß (Angewandte Informatik), Natalia Stieben, André Stephan und Wolfram Bauer (Bauingenieurwesen), Thorsten Schreck und Denise Walther (Gebäude- und Energietechnik), Tino Braun, Janine Bühring und Sebastian Dietrich (Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement), Stephan Helmholz (Stadt- und Raumplanung) sowie Manuel Obstfelder und Yvonne Dreßler (Verkehrs- und Transportwesen). Die Preise überreichten Kerstin Heimann von STIFT, FH-Präsidentin Prof. Dr. sc. agr. Kerstin Wydra und FH-Vizepräsident Prof. Dr. Andreas Naumann.
Prof. Naumann überreichte zehn Studierenden Urkunden über die Förderung durch ein Deutschlandstipendium. Dies betraf die Studierenden Tina Frühauf (Gebäude- und Energietechnik), Daniel Matt (Wirtschaftswissenschaften),Olga Liashenko (Konservierung und Restaurierung), Eric Toussaint, Anne Pietzsch, Felix Scharbert und Christina Hutschenreuther (Stadt- und Raumplanung), Florian Bienhaus (Verkehrs- und Transportwesen) sowie Maria May und Axel Frost (Bauingenieurwesen).
Förderer sind die jobs in time Thüringen GmbH, die Gesellschaft der Freunde und Förderer der FH Erfurt e.V., die Ernst-Abbe-Stiftung, die LEG - Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (3 Stipendien), die Stiftung Lebendige Stadt (2 Stipendien), die BAUWI Bau und Beton GmbH sowie die Bauer Bauunternehmen GmbH.
STIFT-Preisträger der FHE mit ihren Betreuern
Foto: FHE
None
Die Deutschlandstipendiaten
Foto: FHE
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Informationstechnik, Tier / Land / Forst, Verkehr / Transport
regional
Kooperationen, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).