Zwei erfolgreiche private Hochschulen gehen zum Sommersemester 2013 zusammen. Damit entsteht in Hessen die größte private Hochschule im Präsenzbereich mit 8.000 Studenten. Die Hochschule Fresenius mit derzeit gut 6.500 Studierenden und Berufsfachschülern in den drei Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales und Wirtschaft & Medien vereinigt sich mit dem Hochschulbereich der AMD Akademie Mode & Design, die bundesweit über 1.400 Studierende und Berufsfachschüler zählt. Seit dem 05. Dezember 2012 liegen alle erforderlichen Beschlüsse der Hochschulgremien und die Zustimmung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst vor.
Beide Hochschulen sind bundesweit etabliert und arbeiten bereits an einzelnen Campus-Standorten zusammen – in Hamburg, München und Düsseldorf. Für das kommende Jahr planen die Hochschulen, ihre Zusammenarbeit zu intensivieren und auch in anderen Bundesländern – insbesondere in Hessen – auszubauen. Außerdem werden die Hochschule Fresenius und die AMD auch bei Auslandsprogrammen kooperieren, zum Beispiel in den USA mit einem neu etablierten Büro in New York.
AMD verlagert Hochschulsitz im Zuge der Neuausrichtung nach Hessen
Der Hochschulbereich der AMD mit den Bachelor-Studiengängen Mode Design, Mode- und Designmanagement, Raumkonzept und Design sowie Visual and Corporate Communication geht als neuer Fachbereich Design in die Hochschule Fresenius ein. Dazu wird der Hochschulsitz der AMD von Hamburg nach Hessen verlagert.
Hochschule Fresenius verstärkt mit neuem Fachbereich Design die Aktivitäten für die Kreativwirtschaft
Unter dem Dach der Hochschule Fresenius können die Studenten bereits heute in fünf Schools an verschiedenen Standorten studieren: an der School of Chemistry, Biology & Pharmacy, an der Medical School, der Psychology School, der Business School und der Media School. Ab 2013 dann auch an der AMD Fashion School und der AMD Design School.
„Mit der Verbindung der beiden Hochschulen positioniert sich die AMD Akademie Mode & Design unter dem starken Dach der Hochschule Fresenius als eine führende private Bildungsmarke für Design“, betont Ekkehart Baumgartner, Professor für Marketing, Markenmanagement und Kommunikation sowie Geschäftsführer der AMD: „Die Identität der AMD mit ihrem Expertenwissen am Bildungsmarkt wird im Rahmen des School-Konzepts bewahrt und ausgebaut.“ Die AMD Akademie Mode & Design, die in den vergangenen Jahren durch neue Bildungsangebote ihr Portfolio ausgebaut hat, war bisher als Hochschule im Fächerspektrum Mode bekannt. Das Haus öffnet sich im Moment und entwickelt Angebote an der Schnittstelle Design zu Kommunikation und Management.
„Die Hochschule Fresenius bietet bereits jetzt mit ihren fünf Schools ein breit aufgestelltes Studienangebot, das in der privaten Hochschullandschaft in Deutschland einmalig ist. Wir freuen uns, künftig die Hochschulangebote der AMD zu integrieren, um auch dem wachsenden Bedarf der Kreativwirtschaft an praxisnah ausgebildetem Nachwuchs optimal zu entsprechen“, beschreibt Botho von Portatius, Präsident der Hochschule Fresenius, die Angebotserweiterung: „Im Verbund können wir noch schneller und flexibler auf neue Qualifizierungsanforderungen reagieren und Forschungsprojekte zum Design im digitalen Zeitalter initiieren.“
Die Hochschule Fresenius gehört mit rund 6.500 Studierenden und Berufsfachschülern zu den größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland.
1848 als „Chemisches Laboratorium Fresenius“ gegründet und seit 1971 als staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft zugelassen, unterhält die Hochschule Fresenius heute Standorte in Köln, Hamburg, München, Idstein und Frankfurt sowie den Studienzentren in Düsseldorf und Zwickau. In den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien können hier Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsangebote wahrgenommen werden. Neben Bachelor- und Masterprogrammen in Vollzeit bieten die drei Fachbereiche mit ihren fünf Schools auch berufsbegleitende Studiengänge an. Mehr Infos unter: www.hs-fresenius.de
Die AMD Akademie Mode & Design wurde 1988 in Hamburg gegründet und im September 2005 vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg als private Hochschule staatlich anerkannt. 2009 erfolgte die institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat. Die AMD betreibt neben dem Gründerzentrum in Hamburg auch Studienzentren in Düsseldorf, München und Berlin. Insgesamt studieren und lernen an dem Haus knapp 1.400 Studenten. Das Bildungshaus bietet als Studiengänge Mode Design (B.A.), Mode- und Designmanagement (B.A.), Raumkonzept und Design (B.A.) sowie Visual and Corporate Communication (B.A.) an, ebenso die deutschlandweit einmalige Ausbildung Modejournalismus / Medienkommunikation. Ein breites Netzwerk ermöglicht auch Firmenschulungen und Seminarangebote. Mehr Infos unter: www.amdnet.de
ANSPRECHPARTNER FÜR DIE PRESSE
Hochschule Fresenius
Petra Lahnstein M.A.
Limburger Straße 2
5510 Idstein
Tel. 06126 – 93 52 27
petra.lahnstein@hs-fresenius.de
AMD Akademie Mode & Design
Prof. Dr. Ekkehart Baumgartner
Infanteriestr. 11 a / Haus E 2
80797 München
Tel. 089 – 386 678 22
Ekkehart.baumgartner@amdnet.de
Hochschule Fresenius
Lukas Beitlich B.A.
Im MediaPark 4c
50 670 Köln
0221 – 97 31 99 12
beitlich@hs-fresenius.de
Logo der Hochschule Fresenius
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).