idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.10.2008 13:49

Verein Reutlinger Ingenieure e.V. künftig Alumniverein der Fakultäten Angewandte Chemie, Technik und Textil & Design

Rita Maier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Reutlingen

    Die Vereinigung Reutlinger Ingenieure e.V. (VRI) ist traditionell seit nahezu 60 Jahren der Verein der ehemaligen Textiltechnologiestudierenden der Hochschule Reutlingen. Der Verein entstand zu einer Zeit, als über die Bedeutung der Alumni für eine Hochschule hierzulande noch nicht viel nachgedacht wurde. Dennoch funktionierte der VRI als Alumniverein für die Reutlinger Textiler während der vergangenen Jahrzehnte in allen Bereichen, in denen Ehemalige sich für ihre Hochschule und ihren fachlichen Nachwuchs engagieren. Was lag da näher, als den VRI weiter zu entwickeln zu einem Alumniverein nicht nur für die Fakultät Textil & Design, sondern auch für die Fakultäten Angewandte Chemie und Technik, in denen historisch gesehen die ältesten Studienbereiche der Hochschule beheimatet sind.

    Das alljährliche VRI-Absolvententreffen bot nun dem Vorsitzenden Matthias Wilhelm, ehemaliger Textiltechnologiestudent, und Hochschulpräsident Prof. Dr. Peter Nieß die Gelegenheit, neue und alte Mitglieder im Alumniverein zu begrüßen. Mit rund 100 Ehemaligen und 30 geladenen Gästen gab es ein interessiertes Publikum, dem als Besonderheit eine neue Alumniplattform der Hochschule vorgestellt wurde. Diese Plattform ermöglicht allen Absolventen, mit der Hochschule, ihren Fakultäten und miteinander auf komfortable Weise Kontakt zu halten und ein sogenanntes Networking zu betreiben.

    Hochschulpräsident Prof. Dr. Peter Nieß unterstrich in seiner Ansprache auf der abendlichen Veranstaltung im Reutlinger Südbahnhof die große Bedeutung der Alumni. "Sie sind für uns eine unverzichtbare Verbindung der Hochschule zur Wirtschaft", so Prof. Nieß. Der Wissenstransfer, mögliche Mentorentätigkeiten der Alumni für die Studierenden, Vermittlung von Praktikantenstellen, Themen für Abschlussarbeiten oder gar Direkteinstieg und auch, wie es bei den Textilern in Form von Maschinenspenden schon lange die Regel ist, Sponsoring für die Studienbereiche wären ohne Alumni nicht denkbar.

    Der neu konstituierte VRI wird weiterhin Aktivitäten der Mitgliedsfakultäten Angewandte Chemie, Technik und Textil & Design unterstützen. Die Mitarbeit von Studierenden im Alumniverein wird gleichfalls ermöglicht. So gibt es zurzeit studentische Vorstandsmitglieder aus dem Bereich Maschinenbau, die mit Kommilitonen das Alumnitreffen mitorganisiert haben. Vizepräsident Prof. Harald Dallmann, der seinen 25-jährigen Abschluss als Textiltechnologe feierte, freut sich ganz besonders darüber, dass sich der VRI nunmehr als Alumniverein für die drei naturwissenschaftlich-technischen Fakultäten einbringen wird.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).