Hochschule stellt Schülern ihre Studiengänge vor
Alles rund um ein Studium an der Universität Mannheim können Schülerinnen und Schüler am Mittwoch, 19. November, erfahren: An diesem Tag lädt die Universität zum Studieninformationstag 2008 ins Mannheimer Schloss ein. In zahlreichen Einführungsveranstaltungen stellt die Hochschule ihr Studienangebot vor. Zusätzlich können Interessierte durch den Besuch ausgewählter Vorlesungen Uni-Atmosphäre erleben.
Am Vormittag gibt die Universität im Rahmen einer Auftaktveranstaltung zunächst einen Überblick über die wichtigsten Aspekte rund um ein Studium an der Universität Mannheim. Die Zulassungsstelle stellt hierzu ab 9 Uhr in der Aula das Spektrum des Studienangebots vor. Ein zentrales Thema sind dabei die Bewerbungs- und Auswahlverfahren. Alle Studiengänge der Universität Mannheim sind bewerbungspflichtig. Die Hochschule berücksichtigt in ihrer Auswahl nicht nur die Abiturnote, sondern achtet auch auf fachrelevante Einzelnoten oder honoriert außerschulische Leistungen.
Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung finden ab 10.30 Uhr Einzelvorträge zu den jeweiligen Studiengängen statt. Hierbei stellen alle Fakultäten der Universität ihr Lehrangebot vor. Zusätzlich werden fächerübergreifende Fragen beantwortet, insbesondere zu Möglichkeiten der Studienfinanzierung sowie zum Studium im Ausland. Auch die Universitätsbibliothek möchte einen Einblick in ihre Räumlichkeiten geben und bietet Führungen an.
Flankiert werden die Einzelveranstaltungen durch einen Infomarkt von 9.30 bis 14.00 Uhr. Hier stehen Fachschaften, Initiativen sowie universitäre Einrichtungen Rede und Antwort über Studienfächer und Angebote der Universität Mannheim. Auch die Agentur für Arbeit Mannheim ist mit einem Stand vertreten.
Im Laufe des Tages können interessierte Schüler auch ein "Schnupperstudium" belegen. Sie nehmen dabei an regulären Vorlesungen teil. Zur Auswahl stehen Lehrveranstaltungen der Fächer Anglistik, Germanistik, Geschichte, Mathematik, Philosophie, Rechtswissenschaft, Soziologie, VWL und Wirtschaftsinformatik. Die Vorlesungen sind dabei so ausgewählt, dass den Teilnehmern auch ohne Vorkenntnisse ein Einblick in das jeweilige Fach ermöglicht wird.
Alle angebotenen Veranstaltungen sowie die entsprechenden Zeiten und Räumlichkeiten sind im Internet unter www.uni-mannheim.de/studieninfotag abrufbar. Eine Anmeldung für die Teilnahme am Infotag und an den einzelnen Veranstaltungen ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen:
Universität Mannheim
Studienbüros
Anja Zschiedrich
Tel.: 0621 / 181-1196
zschiedrich@verwaltung.uni-mannheim.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).