idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.01.2009 15:23

Professor Rolf Mülhaupt ist Hermann-Staudinger-Preisträger 2009

Rudolf-Werner Dreier Kommunikation und Presse
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Der Polymerwissenschaftler verbindet Forschung mit Anwendung

    Am 25. Februar 2009 wird Professor Dr. Rolf Mülhaupt in Freiburg der Hermann-Staudinger-Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GdCh), dotiert mit einer Goldmedaille und 7.500 Euro, verliehen.

    Mülhaupt ist seit 1989 Professor für Makromolekulare Chemie an der Universität Freiburg, Direktor des Instituts für Makromolekulare Chemie im Hermann Staudinger Haus und seit 1992 geschäftsführender Direktor des Freiburger Materialforschungszentrums (FMF). Gegenwärtig arbeitet Mülhaupt als Fellow am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) in der School of Soft Matter Research. Er ist Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und ein ausgewiesener Experte für die Herstellung, Charakterisierung und Verarbeitung neuartiger Makromoleküle und polymerer Materialverbunde. Sein besonderes Anliegen war und ist es, exzellente Grundlagenforschung mit ihrer Anwendung in der Wirtschaft zu verbinden.

    Mülhaupt absolvierte sein Chemiestudium an der Universität Freiburg und wechselte danach an die ETH Zürich, wo er 1981 mit Arbeiten über Katalyse und Polyolefinmaterialien promovierte. Er war Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Nach der Promotion ging er in die Industrie und forschte in den USA und der Schweiz über polymere Werkstoffe.

    Im Forschungsverbund des Freiburger Materialforschungszentrums führt er seine interdisziplinären Arbeiten im Wechselspiel von chemischer Synthese, Physik, Nanotechnologie, Katalyse, Formgebung, moderner Mikroskopie und Anwendungstechnik durch. Besonderes aktuelles Forschungsziel sind bioinspirierte Systeme und neuartige intelligente, interaktive Kunststoffe, die wie die lebenden Systeme in der Natur auf Veränderungen ihrer Umgebung mit Eigenschaftsveränderungen reagieren können.

    Weitere Infos unter: http://portal.uni-freiburg.de/muelhaupt/prof-muelhaupt

    Kontakt
    Prof. Dr. Rolf Mülhaupt
    Institut für Makromolekulare Chemie
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Tel.: 0761/203-6270
    E-Mail: rolf.muelhaupt@makro.uni-freiburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).