Am 12. Februar 2009 startet der dritte Jahrgang Studienprogramms "Redevelopment / Design und Management" der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen auf dem Schloss Dyck.
Insgesamt elf Studierende sind angemeldet und werden sich im Laufe dieses Jahres auf den Abschluss zum Master in Redevelopment der RWTH vorbereiten. Dabei können sie zwischen den Vertiefungsrichtungen Flächenentwicklung und Bestandsentwicklung wählen.
Als Stipendiengeber und Unterstützer des Programms sind in diesem Jahr wieder die LEG Stadtentwicklung GmbH & Co. KG, RWE Power AG und RAG Montan Immobilien GmbH Immobilien GmbH beteiligt. RWE Power entsendet zwei Teilnehmer aus dem eigenen Haus, die LEG unterstützt einen Mitarbeiter aus der LEG Gruppe mit einem Vollstipendium. RAG Montan Immobilien hat in diesem Jahr einen Mitarbeiter angemeldet und unterstützt mit sechs weiteren Stipendien in Höhe von 7500 Euro Teilnehmer aus den Kommunen in NRW. Ein weiteres Stipendium in Höhe von 7500 Euro wurde durch die RWTH International Academy, der Weiterbildungseinrichtung der RWTH Aachen, an eine Bewerberin aus dem Umfeld der Hochschule vergeben. Das Programm findet mit wachsenden Erfolg und Teilnehmerzahlen bereits im dritten Jahr statt. Die Anmeldephase für das Jahr 2010 hat bereits begonnen.
Weitere Informationen über das Studienprogramm:
RWTH International Academy
Frau Martina Knoblauch
Templergraben 55
52062 Aachen
Telefon: 0241 / 80-27610
Email: martina.knoblauch@rwth-academy.com
http://www.master-redevelopment.com
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).