Zusätzliche Informationsabende an der Hochschule Fresenius / Interessenten- und Bewerberportal eingerichtet
Die Hochschule Fresenius (HSF) hat die Frist zur Einreichung der Bewerbungsunterlagen verlängert und zusätzliche Studienplätze eingerichtet. Interessierte können sich noch bis zum 31. August 2009 an den Standorten Hamburg, Köln und München bewerben. Kurzentschlossene Bewerber und solche, die noch auf der Suche nach dem passenden Studiengang sind, können sich ab sofort einen Studienplatz an der Hochschule sichern. Die Vorlesungen beginnen am 14. September 2009.
Wer sich auch vor Ort genauer über Studienangebot und Abschlüsse informieren will, hat dazu an mehreren Terminen im August die Gelegenheit. An der HSF in München, Hamburg und Köln werden Infoabende veranstaltet, die einen Einblick in Campus und Studiensituation vor Ort geben. Im Anschluss an die Informationsveranstaltungen, bei der auch ein Austausch mit Studenten und Dozenten der HSF stattfinden wird, können sich die Interessenten bei einem Rundgang über das Hochschulgelände ein persönliches Bild von der Studiensituation machen. Eine Anmeldung zu den Informationsveranstaltungen ist nicht erforderlich.
Die Termine für die einzelnen Städte können unter www.hs-fresenius.de abgerufen werden.
Zusätzlich zu den offenen Informationsabenden steht den Interessenten jetzt auch ein Online - Bewerberportal zur Verfügung, auf dem den zukünftigen Studierenden Hilfe bei allen Fragen rund um das Studium angeboten wird. Über den Link www.hs-fresenius.de/infoportal können sich die Interessierten und Bewerber registrieren und alle Angebote des Portals nutzen. Unter anderem werden dort ausgewählte Wohnungsanzeigen und ein Beispieltest des Auswahlverfahrens bereitgestellt.
Die Hochschule Fresenius bietet verschiedene spezialisierte Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Recht, Medien und Gesundheit an. An den Standorten Köln, Hamburg und München können die Fächer Medien & Kommunikationsmanagement, Betriebswirtschaft, Logistik & Handel, Gesundheitsökonomie, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspsychologie studiert werden. Im Anschluss das Bachelorstudium können die Studenten auch ihren Master erwerben. Zudem können die Diplomstudiengänge Medienwirtschaft und Betriebswirtschaft an der HSF Köln berufsbegleitend absolviert werden. In Hamburg stehen außerdem die Fächer Logopädie und Medien- und Kommunikationsmanagement zur Auswahl.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
regional
Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).