Prof. Dr. Utz-Peter Reich, der von 1990 bis 2008 am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochule Mainz das Fach Volkswirtschaftslehre vertrat, wurde vor Kurzem für seine wissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet.
Er erhielt den alle zwei Jahre von der "International Input-Output Association (IIOA)" verliehenen "Sir Richard Stone Prize". In seiner Laudatio hob Dr. Thijs ten Raa, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Tilburg (Niederlande) und Vorsitzender des Preiskomitees, den empirischen Beitrag von Utz Reich zur Wiederbelebung der Theorie vom ungleichen Tausch hervor. Diese Theorie zeigt auf, dass im Gegensatz zur klassischen Freihandelslehre nicht alle beteiligten Länder, sondern vor allem die reichen Nationen von einer weltweiten Liberalisierung profitieren.
Der von Utz Reich in der Zeitschrift "Economic Systems Research" publizierte Aufsatz "Inequality in Exchange: The Use of a World Trade Flow Table for Analyzing the International Economy" wurde im Juli 2009 auf der Weltkonferenz der IIOA in Sao Paulo als der beste Artikel der Jahre 2007 und 2008 bezeichnet.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Personalia, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).