idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.09.2009 11:42

Deutsch als Fremd- und Deutsch als Zweitsprache: Uni Kassel bietet Weiterbildung für Lehrkräfte

Christine Mandel Abt. Kommunikation und Internationales
Universität Kassel

    Kassel. Ab dem kommenden Wintersemester 2009/2010 bietet die Universität Kassel eine einjährige Weiterbildung für Lehrkräfte an öffentlichen und privaten Schulen an, die sich mit Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache und der Arbeit mit Personen mit Migrationshintergrund beschäftigen.

    Mit dem Weiterbildenden Studienprogramm bietet das Fachgebiet Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaFZ) in Kooperation mit dem Institut zur Weiterbildung in DaF der Universität Kassel (IWD) die theoretische und praktische Vermittlung unterrichtsrelevanter Kompetenzen im Bereich Methodik und Didaktik im nicht muttersprachlichen Deutschunterricht. Das Studienprogramm umfasst ein Grundlagenmodul, ein Schwerpunktmodul zum Bereich Deutsch als Zweitsprache sowie ein Praxismodul. Die Module können in Präsenz am Fachgebiet Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, in Teilen aber auch im Fernstudium absolviert werden. Dieses weiterbildende Studienprogramm kann berufsbegleitend durchgeführt werden. Es dauert zwei Semester und schließt mit einem benoteten Hochschulzertifikat der Universität Kassel über die entsprechenden Weiterbildungsthemen ab. Voraussetzung für die Zulassung sind ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium und gute deutsche Sprachkenntnisse. Die Kosten für diese Weiterbildung betragen 1200 Euro. Bewerbungsschluss ist der 30. September.

    Zusätzlich zum neuen Studienprogramm "Deutsch als Fremd- und Zweitsprache" bietet das IWD - und das bereits seit 1995 - reine Fernstudienkurse zu didaktisch-methodischen Themen Deutsch als Fremdsprache an. Bisher haben, auch in Kursen, die an kooperierenden Hochschulen im Ausland durchgeführt werden, rund 2600 Lehrkräfte für DaF eine solche Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen. Ergänzend zum Fernstudium werden auch Präsenzveranstaltungen zu Fachthemen des Unterrichts DaFZ fortlaufend in Wochenendkursen angeboten.

    Bewerbungen und weitere Informationen unter http://iwd.uni-kassel.de sowie telefonisch unter 0561/804 3303 oder 804 3310.

    p
    2.004 Zeichen

    Info
    Monika Asch
    Ute Koithan
    tel: (0561) 804 3303/3306
    asche@uni-kassel.de
    ukoithan@uni-kassel.de
    Universität Kassel
    Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften
    Institut für Germanistik


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kulturwissenschaften, Pädagogik / Bildung, Sprache / Literatur
    regional
    Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).