idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.10.2009 09:48

Prof. Dr. Eckhart Hahn wird Dekan der Humanmedizin

Kay Gropp Pressestelle
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Erster Arbeitstag am 20. Oktober

    Am 15. Oktober hat Herr Prof. Dr. Eckhart Hahn die zentrale Aufgabe des Dekans in der Fakultät für Medizin übernommen. Prof. Hahn hat in Kiel, Glasgow und Hamburg Medizin studiert sowie in Bern den Masterabschluss für Medical Education erworben. In seiner Ausbildungszeit war Herr Hahn Stipendiat der Deutschen Studienstiftung sowie Heisenberg-Stipendiat der DFG. An der Universität Erlangen bekleidete Eckhart Hahn als Internist den Lehrstuhl für Innere Medizin und Gastroenterologie von 1988 bis zur Emeritierung im März 2009. Seiner Berufung an die Universität Erlangen gingen klinische und wissenschaftliche Positionen an den Universitäten Marburg, Berlin und Philadelphia voraus.

    Neben seiner klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit hat sich Herr Prof. Hahn - u. a. als Präsident der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) - großes Renommee als medizinischer Aus- und Weiterbildungsexperte erworben. Seine kritische und stets konstruktive Begleitung der Wittener Medizinfakultät in den vergangenen Jahren - als Gutachter in der Besetzung des Lehrstuhls für Bildungsforschung und als Beiratsmitglied des Integrierten Begleitstudienganges für Anthroposophische Medizin - machen deutlich, dass Herr Hahn neben der klassischen Expertise in Forschung und Lehre bereits einen urteilskräftigen Blick für die besonderen Chancen und Risiken unserer Wittener Fakultät mitbringt.

    Wir freuen uns sehr, mit Prof. Hahn einen ausgewiesenen klinischen Wissenschaftler und Bildungsforscher in das Amt des Dekans zu berufen, der die erfolgreiche Weiterentwicklung der Fakultät für Medizin bereits tatkräftig aufgenommen hat.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).