Die Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) im Reiten sind der sportliche Höhepunkt jeder Saison der Studentenreiterei. Erstmals finden die Bundeswettkämpfe von Donnerstag, 26. November bis Sonntag, 29. November in Osnabrück statt. Der Stall Sudowe (Reit- und Fahrverein Rulle) stellt dafür seine Anlage am Haster Berg in Wallenhorst zur Verfügung. Leistungssportler aus 21 Hochschulstädten werden erwartet. Die Wettkämpfe im Spring- und Dressurreiten werden vor Ort von der Studentenreitgruppe Osnabrück und dem Zentrum für Hochschulsport der Universität und Fachhochschule Osnabrück organisiert.
45 Reiterinnen und Reiter gehen an den Start. Sie mussten sich bereits bei Turnieren in Oldenburg und Iserlohn für die Deutschen Hochschulmeisterschaften qualifizieren. Anders als bei normalen Reitturnieren werden die erstklassigen Pferde von Mäzenen zur Verfügung gestellt. "Dies ermöglicht auch Reitern ohne Pferd an Turnieren teilzunehmen und sichert die Chancengleichheit aller Beteiligten", so Martin Griesen, Obmann der Studentenreitgruppe Osnabrück. "Die Meisterschaften werden dadurch zu einem Ereignis auf hohem reiterlichem Niveau", freut sich Prof. Dr. Martina Blasberg-Kuhnke, Vizepräsidentin der Universität Osnabrück.
Jede Reiterin und jeder Reiter haben maximal fünf Minuten Zeit, sich auf das unbekannte Pferd einzustellen. Die besten Studentenreiter qualifizieren sich für die nächste Runde. Im Finale am Sonntagnachmittag stehen sich schließlich zwei Mannschaften in einer Prüfung der Klasse S, der schwersten im Reitsport, gegenüber. Die Einzelergebnisse in Dressur und Springen werden zusätzlich zu einer kombinierten Wertung und einer Mannschaftswertung zusammengefasst.
Zum Rahmenprogramm gehört standesgemäß ein Ball, zudem zahlreiche Gäste und auch viele ehemalige Studentenreiter erwartet werden. Auf den Siegerlisten der Deutschen Hochschulmeisterschaften sind immer wieder Europa- und Weltmeister zu finden wie Karsten Huck, Tillmann Meyer zu Erpen, Sven Rothenberger, Gina Capellmann und Frank Ostholt.
"Dass die Deutschen Hochschulmeisterschaften erstmals in Osnabrück stattfinden, ist insbesondere den 30 hochmotivierten Osnabrücker Studentenreitern zu verdanken", so Prof. Dr. Heiner Westendarp von der Fachhochschule Osnabrück. Er koordiniert in dem Studiengang Landwirtschaft den bundesweit einmaligen Schwerpunkt Pferdemanagement. Die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Reiten werden unter anderem von der Universität und der Fachhochschule Osnabrück finanziell unterstützt.
Weitere Informationen über die Deutschen Hochschulmeisterschaften sind im Internet unter www.dhm2009.de abrufbar.
__________________________________________________________________
Weitere Informationen:
Studentenreitgruppe Osnabrück
Martin Griesen
Sedanstr. 12, 49076 Osnabrück
Tel.: 0176-64255106
E-Mail: info@dhm2009.de
Die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Reiten finden vom 26. bis 29. November erstmals in Osnabrü ...
Foto: Studentenreitergruppe Osnabrück/Universität Osnabrück
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Sportwissenschaft, Tier / Land / Forst
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Reiten finden vom 26. bis 29. November erstmals in Osnabrü ...
Foto: Studentenreitergruppe Osnabrück/Universität Osnabrück
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).