idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.12.2009 10:37

UKE-Brustzentrum unter weiblicher Leitung

Maren Puttfarcken Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

    Das zertifizierte Brustzentrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) erhält zum neuen Jahr eine neue Leitung. Dr. Ursula Scholz wird am UKE als erste Frau in Hamburg die Leitung eines Brustzentrums übernehmen.

    "Ich freue mich sehr, die Leitung des Brustzentrums am UKE zu übernehmen. Hier kann ich Patientinnen mit Brustkrebs optimal behandeln, da hier alle Brustkrebs-Spezialisten unter einem Dach zusammenarbeiten", sagt Dr. Ursula Scholz.

    Dr. Ursula Scholz arbeitete sieben Jahre an der Medizinischen Hochschule in Hannover im Bereich der gynäkologischen Onkologie und danach in Barmbek in der Brustkrebstherapie, ehe sie im Asklepios Brustzentrum Hamburg-Altona tätig wurde. Die 43-jährige Scholz ist Mutter einer
    3-jährigen Tochter. Im UKE folgt sie auf Dr. Björn Lisboa, der als Chefarzt an eine Klinik in Duisburg wechselt.

    Das Brustzentrum am UKE bietet eine ganzheitliche Betreuung der Patientinnen auf dem gesamten Behandlungsweg.. Es ist das erste zertifizierte Brustzentrum in Hamburg und Teil der Klinik und Poliklinik für Gynäkologie des UKE (Direktor Prof. Dr. Fritz Jänicke). Das Brustzentrum ist zudem ins Universitäre Cancer Center (UCCH) eingebettet, dem einzigen von der Deutschen Krebshilfe geförderten Onkologischen Spitzenzentrum Norddeutschlands.


    Bilder

    Dr. Ursula Scholz leitet ab 1. Januar 2010 das Brustzentrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
    Dr. Ursula Scholz leitet ab 1. Januar 2010 das Brustzentrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendor ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Dr. Ursula Scholz leitet ab 1. Januar 2010 das Brustzentrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).