idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.03.2010 11:05

MHH-Transplantationschirurg wechselt an das weltberühmte Harefield Hospital in London

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Dr. André Simon wird Direktor für Transplantationen im Royal Brompton & Harefield NHS Foundation Trust

    Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) verliert einen ihrer aktivsten Herz- und Lungen-Transplanteure. Der Chirurg Dr. André Simon, Bereichsleiter thorakale Transplantation in der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, hat zum 1. April 2010 den Ruf als Direktor für Transplantationen des größten Herz- und Lungenzentrums in Großbritannien - im Royal Brompton & Harefield NHS Foundation Trust und am Imperial College in London - angenommen. Dr. Simon tritt in einem der renommiertesten europäischen Zentren die Nachfolge des weltberühmten Herzchirurgen Professor Sir Magdi Yacoub an.

    "Für mich persönlich und für die MHH ist es eine große Ehre, dass einer meiner Mitarbeiter diese ganz besondere Position bekleiden wird", freut sich Professor Dr. Axel Haverich. "Damit zeigt sich die besondere Expertise, die die MHH als eines der größten Lungen-Transplanationszentren weltweit genießt." Dr. André Simon weiß um die Größe der Aufgabe, die vor ihm liegt. "Die Herz- und Lungentransplantationsklinik im Harefield Hospital ist das mit Abstand größte Transplantationszentrum in Großbritannien mit insgesamt mehr als 2600 Transplantationen. Die Erfahrungen, die ich hier an der MHH sammeln konnte wie die enge Verknüpfung von Klinik und Forschung, kommen mir bei meiner neuen Aufgabe zu Gute."

    Royal Brompton & Harefield NHS Foundation Trust ist eine Partnerschaft von zwei hochspezialisierten Kliniken, die weltweit für ihre Expertise und den hohen Standard in der Krankenversorgung und der Forschung geschätzt werden. Als Direktor für Transplantationen wird Dr. Simon einem Kernbereich vorstehen. Der 42-Jährige war als jüngster Bewerber im Januar zu einem Auswahlgespräch nach London eingeladen worden. "Ich freue mich auf die Herausforderung, weiß aber auch, wie groß die Fußstapfen sind, die Professor Yacoub hinterlassen hat", betont Dr. Simon.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. André Simon, simon.andre@mh-hannover.de, Telefon (0511) 532-6588.


    Bilder

    Dr. André Simon
    Dr. André Simon
    Foto: "MHH"
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Dr. André Simon


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).