idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.08.2010 14:04

Internationale Sommerkurse an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - 337 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 40 Nationen

Rudolf-Werner Dreier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Zu den Internationalen Sommerkursen, die seit 1911 von der Universität Freiburg veranstaltet werden, kommen in diesem Jahr vom 2. bis 27. August 337 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 47 Nationen an das Sprachlehrinstitut der Universität.

    Durch abwechslungsreiche Konversationsübungen, aktuelle Hör- und Lesetexte und praxisbezogenes Grammatiktraining vertiefen die Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung ihre Deutschkenntnisse. Neben den intensiven Sprachkursen auf allen Niveaustufen umfasst das Kursangebot auch Fachsprachenkurse wie Wirtschaftsdeutsch, Deutsch für den Tourismus und Lehrendenfortbildung. Ein breites Zusatzangebot an Vorlesungen, Seminaren und Übungen zu Landeskunde, Politik, Philosophie, Literatur und Kultur ergänzt die Vormittagskurse. Abends und an den Wochenenden organisieren die studentischen Bertreuerinnen und Betreuer ein weit gestreutes Freizeitprogramm mit Stadtführungen, Kneipenbummel, Museumsbesuchen und Wanderungen. Dazu gehören Ausflüge in den Schwarzwald, ins Elsass, nach Basel und an den Bodensee.

    Mit dem traditionellen Empfang der Stadt im Kaisersaal des Historischen Kaufhauses am
    Mittwoch 11. August 2010 um 19 Uhr,

    begrüßen Stadtrat Timothy Simms und der Rektor der Universität Freiburg, Professor Dr. Hans-Jochen Schiewer, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
    der Internationalen Sommerkurse 2010.
    Die Kurse zur deutschen Sprache und Kultur stehen allen Interessierten offen. Auch Studierende der Partneruniversitäten, der Partnerstädte und Stipendiaten und Stipendiatinnen des DAAD nehmen jedes Jahr teil.

    Kontakt:

    Astrid Nothen
    Internationale Sprachkurse
    SLI-Sprachlehrinstitut
    Albert-Ludwigs-Universität
    Tel.: 0761 203 8978
    Fax: 0761 203 8959
    E-Mail: sprachkurse@sli.uni-freiburg.de
    Internet: www.sli.uni-freiburg.de/internationale_sprachkurse/isk_august_


    Bilder

    Teilnehmer der Spommerkurse 2009 auf Exkursion im Europaparlament
    Teilnehmer der Spommerkurse 2009 auf Exkursion im Europaparlament
    Quelle: Foto: Mesenholl


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Teilnehmer der Spommerkurse 2009 auf Exkursion im Europaparlament


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).