idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.08.2010 15:48

Die kleine Jane ist die Schnellste

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    1000. Geburt in diesem Jahr an der Frauenklinik der MHH

    Freitag, der 13. war ein Glückstag für Familie Schmid aus Hannover: Tochter Jane erblickte nachts um 2.22 Uhr das Licht der Welt. Es war die 1000. Geburt in diesem Jahr an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Direktor Professor Dr. Peter Hillemanns. Die Klinik verzeichnet damit insgesamt 70 Geburten mehr als zum selben Zeitpunkt im Vorjahr.

    Die kleine Jane hatte sich bei ihrem Start ins Leben einen Wettkampf mit fünf weiteren Babys geliefert – doch schließlich wurde sie als erste von ihrer Mutter Karin S. in die Arme geschlossen. Die 32-Jährige und ihr Ehemann Matthias (40) sind froh und glücklich über den gesunden Nachwuchs und Tochter Cara (2) freut sich über das Schwesterchen. Cara war ebenfalls in der MHH-Frauenklinik zur Welt gekommen. Weil die Familie sich damals so gut betreut fühlte, entschied sie sich auch bei der Geburt ihres zweiten Kindes für die Klinik. „Ärzte und Schwestern sind kompetent, freundlich und serviceorientiert“, sagt Karin S.

    Seit 2004 steigt die Geburtenzahl in der Frauenklinik kontinuierlich. 2009 wurden dort 1.525 Kinder geboren. Im Januar dieses Jahres wurde die Klinik – nach langer und intensiver Vorarbeit – mit dem Prädikat „Babyfreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet. Sie ist in der Region Hannover derzeit die einzige Klinik mit dem Prädikat. Das Qualitätssiegel geht auf eine Initiative der Weltgesundheitsorganisation WHO und des Kinderhilfswerks UNICEF zurück. Es unterstützt den Aufbau einer engen Bindung zwischen Eltern und Kind in der ersten Lebensphase und das Stillen. Babyfreundliche Krankenhäuser koordinieren eine Vielzahl von Leistungen zu einem ganzheitlichen Betreuungskonzept. „Im Mittelpunkt stehen die körperlichen und seelischen Bedürfnisse von Eltern und Babys“, sagt Halina Lewinski, Hebammenleitung im Kreissaal. Als Perinatalzentrum bietet die MHH dabei nicht nur hervorragende medizinische und technische Voraussetzungen, sondern auch viel Zuwendung. „Dazu gehört der ungestörte Hautkontakt zwischen Mutter und Kind in den ersten Stunden nach der Geburt, die individuelle Unterstützung der Mutter beim Stillen und die Möglichkeit für Väter, mit im Patientenzimmer zu übernachten“, erklärt Professor Dr. Constantin von Kaisenberg, Bereichsleiter Geburtshilfe und Pränatalmedizin. Zu dem Konzept gehören außerdem eine umfassende Schwangerenvorsorge und eine Elternschule mit kostenfreier Stillgruppe, speziellen Stillsprechstunden, Babymassagekursen, Ernährungsberatung für Säuglinge und entwicklungsfördernde Kurse.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Constantin von Kaisenberg, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH, Telefon (0511) 532-6096, E-mail: frauenklinik@mh-hannover.de


    Bilder

    Die kleine Jane
    Die kleine Jane


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Die kleine Jane


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).