idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.10.2010 14:54

MHH erhält 13.000 Euro für Projekt zur Heilung von Brustkrebs

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Susan G. KOMEN Deutschland e.V. unterstützt Programm „Bewegen und Entspannen“/ Medieneinladung zur Scheckübergabe / Fototermin am 2. November 2010

    Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) bekommt eine Spende in Höhe von 13.000 Euro vom Susan G. KOMEN Deutschland e.V. Mit dem Geld soll das Projekt „Bewegen und Entspannen – Impulse für mehr Lebensqualität“ für Frauen nach Brustkrebs gefördert werden. Inge Althaus, Vorsitzende des Fachausschusses für Fördergelder des KOMEN-Vereins Deutschland, wird den symbolischen Scheck an das Projektteam der MHH übergeben.

    Medienvertreter sind zu der Scheckübergabe (Fototermin) eingeladen am

    - Dienstag, 2. November 2010
    - um 14.30 Uhr
    - im Konferenzraum an der MHH-Lounge am Haupteingang, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover

    Das Projekt „Bewegen und Entspannen“ richtet sich an Frauen nach einer akuten Brustkrebstherapie. Das Ziel ist es, die psychosoziale Versorgung der Betroffenen zu verbessern. Während des dreimonatigen Programms treffen sich die Teilnehmerinnen einmal wöchentlich für zwei Stunden. Das Angebot besteht aus einem physiotherapeutischen Teil mit Entspannungstechniken, einem Informationsteil und einer Gesprächsrunde. Die Teilnehmerinnen werden interdisziplinär von Expertinnen aus der Klinik für Rehabilitationsmedizin, der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie und der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe betreut. Während der Treffen üben die Frauen verschiedene physiotherapeutische Bewegungen sowie Elemente aus der Muskelentspannung nach Jacobson und dem Autogenen Training. In Kurzvorträgen werden Themen angesprochen, die viele Frauen nach einer Brustkrebstherapie beschäftigen – zum Beispiel der Umgang mit chronischer Müdigkeit oder der Wiedereinstieg in den Beruf. In der Gesprächsrunde können sich die Teilnehmerinnen über ihre Erfahrungen in dem Programm und andere eigene Anliegen austauschen.

    Der Susan G. KOMEN Deutschland e.V. wurde 1999 als deutsche Vertretung von Susan G.KOMEN for the Cure (USA) gegründet. Der Verein stellt Fördergelder für ausgewählte Projekte bereit, die sich der Heilung von Brustkrebs widmen.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Monika Schwarze, MHH-Klinik für Rehabilitationsmedizin, Telefon (0511) 532-8164, schwarze.monika@mh-hannover.de und unter www.komen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    regional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).