idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.10.2010 15:47

„Ich war noch niemals in New York“ oder: Erlebnisse eines HHL-Studenten in New York

MBA Volker Stößel Marketing und Public Relations
Handelshochschule Leipzig

    Ganz im Sinne des gleichnamigen Udo-Jürgens-Klassikers entflieht Andreas Hönl (22), Master-Student an der Handelshochschule Leipzig (HHL), der täglichen Routine und erobert die Welt. Dass er noch nie in New York war, stimmt jetzt allerdings nicht mehr. Der junge Sachsen-Anhaltiner verbringt sein Auslandssemester diesen Herbst an der City University in New York. Für das Studium an dem dortigen Baruch College wurde er mit dem angesehenen Fulbright-Stipendium ausgezeichnet. Es ermöglicht ihm, seine persönlichen und beruflichen Ziele in einer der pulsierendsten Städte der Welt zu verfolgen.

    Impulse für Studien- und Karriereziele

    Der in Zeitz geborene Hönl, dessen Studienschwerpunkte Finanzierung und Rechnungswesen sind, freut sich über die Auszeichnung mit dem Stipendium und die Möglichkeiten, die sich ihm hierdurch bieten: „Mein Aufenthalt an einer der internationalsten Wirtschaftshochschulen Nordamerikas hat sich aus akademischer Sicht bereits jetzt schon sehr gelohnt. Nicht nur durch meine Professoren, auch durch Gastredner und zahlreiche spannende Begegnungen außerhalb des Campus’ erlange ich hier im Herzen der internationalen Finanzwelt wertvolle Erkenntsnisse für meine Studienvertiefungen.“

    Kultureller Höhepunkt: Konzert der Sportfreunde Stiller

    Dass sich die kulturelle Vielfalt New Yorks von jeder anderen Stadt der Welt unterscheidet, kann der Stipendiat, der vor Ort in einer WG mit einem Inder, einem Italiener, Koreaner und Saudi wohnt, nur bestätigen: „Das Angebot an kulturellen Aktivitäten, ganz egal an welchem Wochentag und zu welcher Tages- und Nachtzeit, ist einfach überwältigend. Besonders konzentriere ich mich jedoch derzeit auf die Mitarbeit an einem Programm mit dem Titel ‘Global Classroom‘. Dabei besuchen internationale Studenten New Yorker Schulen in ärmeren Wohngegenden, um den Kindern etwas mehr von der Welt zu zeigen und aus persönlichen Erfahrungen zu berichten. Dieser kulturelle Austausch ist mir besonders wichtig, da viele der Schulkinder kaum die Möglichkeit haben werden, selbst diese Erfahrungen zu machen. Um auch persönlich ein bisschen Heimatgefühl zu bewahren, möchte ich unbedingt am 31. Oktober zum Konzert der deutschen Band Sportfreunde Stiller gehen, die auch im Big Apple mit der kürzlich veröffentlichen CD „Ich war noch niemals in New York“ einigen Erfolg haben.“

    Die Handelshochschule Leipzig (HHL)

    Die Handelshochschule Leipzig (HHL) ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Im Ranking „European Business Schools 2009“ der Financial Times erreichte das Vollzeit-MBA-Programm Platz 1 in Deutschland und Platz 34 in Europa. Das Vollzeit-M.Sc.-Programm kam in dem „Masters in Management 2010“-Ranking der Financial Times auf Platz 3 in Deutschland und Platz 38 weltweit. Das trendence Absolventenbarometer 2010 und der Universum Student Survey 2010 belegen zudem: Die HHL ist Deutschlands beliebteste Wirtschaftshochschule. Innerhalb der Ausbildung von leistungsfähigen und verantwortungsbewussten Führungspersönlichkeiten spielt neben der Internationalität die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Weitere Informationen: www.hhl.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hhl.de
    http://one-to-world.org
    http://www.baruch.cuny.edu/


    Bilder

    Erlebt New York: Andreas Hönl (22) von der Handelshochschule Leipzig (HHL) / Quelle: privat
    Erlebt New York: Andreas Hönl (22) von der Handelshochschule Leipzig (HHL) / Quelle: privat

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Erlebt New York: Andreas Hönl (22) von der Handelshochschule Leipzig (HHL) / Quelle: privat


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).