idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.12.2010 17:21

Ehrensenatorwürde für Gerhard Häußermann

Heike Wesener Pressestelle Campus Heilbronn
Hochschule Heilbronn

    - Vorsitzender der Thomas-Gessmann-Stiftung erhielt Titel für Verdienste um die Hochschule
    - Die Hochschule Heilbronn verdankt Häußermann unter anderem zwei Stiftungsprofessuren

    Heilbronn, Dezember 2010. Die Hochschule Heilbronn hat dem Vorsitzenden der Thomas-Gessmann-Stiftung Gerhard Häußermann die Ehrensenatorwürde verliehen. Häußermann, Jahrgang 1936, ist damit Mitglied des Senats, dem obersten Gremium der Hochschule. Seit Jahren engagiert sich die Stiftung für die Förderung Studierender in den Fachbereichen Elektrotechnik und Maschinenbau in Form von Stipendien und prämiert Diplomarbeiten. Häußermann ist darüber hinaus langjähriges und engagiertes Mitglied im Fachbeirat der Fakultät für Mechanik und Elektronik sowie Vorsitzender des Förderkreises für Technologietransfer der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken e.V., der sich nachhaltig die Kontakte zwischen Industrie und Hochschule bemüht. „Gerhard Häußermann ist maßgeblich daran beteiligt, dass wir bald eine zweite Stiftungsprofessur im Bereich Leistungselektronik haben, die beide von der Thomas-Gessmann-Stiftung zur Verfügung gestellt werden“, so Prof. Dr. Jürgen Schröder, Rektor der Hochschule Heilbronn, in seiner Laudatio. „Dadurch - und durch die Unterstützung von Promotionen - haben mehrere Labors der Fakultät eine besondere Aufwertung erfahren und die Reputation unserer Hochschule bundesweit stark verbessert. Hierfür gebührt Herrn Häußermann unser aufrichtiger Dank“, so Schröder weiter. Die Finanzierung der Stiftungsprofessuren läuft jeweils über zehn Jahre und hat ein Volumen von 90.000 Euro pro Jahr und Professur.

    Gerhard Häußermann: Ingenieur und 40 Jahre bei der Firma Gessmann tätig
    Der gelernte Elektromaschinenbauer und Ingenieur der Allgemeinen Elektrotechnik befindet sich seit Ende 2008 im Ruhestand. Zuvor war er fast 40 Jahre als Technischer Leiter mit Prokura, später als Geschäftsführer bei der Firma W. Gessmann GmbH Leingarten unter Vertrag, dessen Familienmitglied Thomas Gessmann 1998 die Stiftung zur Förderung hochbegabter Studierender in technischen Fachrichtungen an Hochschulen des Landes Baden-Württemberg initiierte. Von Anfang an war Häußermann Vorstandsmitglied und seit 2004 Vorstandsvorsitzender der Stiftung. 2006 verlieh ihm das Land Baden-Württemberg die Wirtschaftsmedaille für erfolgreiche Unternehmensführung, Innovation und Ausbildung. Seit 2009 ist er darüber hinaus Beiratsvorsitzender der W. Gessmann GmbH.


    Bilder

    Rektor Prof. Dr. Jürgen Schröder (rechts) überreicht Gerhard Häußermann die Ehrenurkunde
    Rektor Prof. Dr. Jürgen Schröder (rechts) überreicht Gerhard Häußermann die Ehrenurkunde

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Rektor Prof. Dr. Jürgen Schröder (rechts) überreicht Gerhard Häußermann die Ehrenurkunde


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).