idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.04.2011 12:26

Europäisch-arabische Hochschulpartnerschaft leistet Beitrag zu politischem Engagement

Julia Harzendorf Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen

    Vor zehn Jahren haben die Katholische Hochschule NRW (damals KFH NW) und die Bethlehem University in Palästina ihre Hochschulpartnerschaft vertraglich besiegelt. Seitdem nahmen ca. 250 Studierende an 18 Begegnungsmaßnahmen in Köln und Bethlehem teil. Dozentinnen und Dozenten beider Hochschulen führten gemeinsame Fachtagungen und Forschungsprojekte durch, deren Ergebnisse sie in verschiedenen Zeitschriften publiziert und in zwei Buchpublikationen dokumentierten.
    Seit 2006 wird das akademische Austauschprojekt vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in dem Programm „Deutsch-Arabisch/Iranischer Hochschuldialog“ gefördert.

    Gemeinsam mit zwanzig Gästen aus Palästina und Jordanien, mit Kooperationspartnern und ehemaligen Teilnehmer-/innen möchten wird auf die Geschichte der Hochschulpartnerschaft zurückblicken und uns über aktuelle Entwicklungen im Nahen Osten austauschen.

    „Durch die Hochschulbegegnungen sind Freundschaften zwischen deutschen und arabischen Studierenden und Dozenten entstanden, und sie haben zu vielfältigem Engagement geführt“, erläutert der Koordinator der Hochschulpartnerschaft Prof. Freise.

    Frieder Wolf vom Amt für internationale Angelegenheiten der Stadt Köln wird im Rahmen der Festveranstaltung einen Vortrag halten zum Thema „Youth is changing the world. How international exchange programs can support political change like nowadays in the Near East.”

    Beteiligt am Austausch sind folgende Professorinnen und Professoren der KatHO NRW: Josef Freise, Werner Schönig, Ria Puhl, Heinz Theisen, Michael Ziemons

    Liebe Redaktion,

    wir möchten Sie zu unserer Jubiläumsfeier herzlich einladen und Ihnen die Möglichkeit geben, mit den beteiligten Wissenschaftler/innen und Studierenden direkt ins Gespräch zu kommen.

    Donnerstag, 14. April 2011, 18 Uhr
    Katholische Hochschule NRW, Abteilung Köln
    Senatssaal (Raum 428)
    Wörthstraße 10
    50668 Köln

    Mit freundlichen Grüßen
    Ina Borkenstein

    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. Josef Freise, Tel. 0221/7757-118
    j.freise@katho-nrw.de, http://www.katho-nrw.de

    Redaktion: Ina Borkenstein, Tel. 0221/7757-142, i.borkenstein@katho-nrw.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Pädagogik / Bildung, Religion
    regional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).