Die heute von Prof. Dr. Wilhelm N. Meigel geleitete Abteilung ist eine der ältesten dermatologischen Abteilungen in Deutschland. Aus Anlass des Jubiläums werden Prof. Heinz Lohmann, Vorstandssprecher des LBK Hamburg, Jürgen Finsterbusch, Sprecher der Geschäftsführung des AK St. Georg, Prof. Dr. H.-P. Heilmann, Vorsitzender des Fördervereins AK St. Georg, sowie der Präsident der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft und Direktor der Hautklinik der Berliner Charité, Prof. Dr. Wolfram Sterry, die nicht nur historisch bedeutsame Abteilung würdigen.
Mehr als 250 Gäste aus dem In- und Ausland haben sich bereits im Vorfeld zu der Veranstaltung angekündigt - darunter prominente Politiker wie der ehemalige Gesundheitssenator und 1. Bürgermeister der Hansestadt Hamburg, Ortwin Runde, sowie die ehemalige Gesundheitssenatorin Christine Maring.
Der wissenschaftliche Teil der Veranstaltung umfasst mit Beiträgen zu den Themen Melanom, Kollagenosen, Akne, HIV und AIDS bis zur Pathologie der Haut einen weiten Rahmen der aktuellen Entwicklungen dieses vielseitigen Faches.
Hinweise zur Teilnahme:
Journalisten melden sich bitte an über die LBK Hamburg-Pressestelle, Tel. 040/2092-2068, Fax 040/2092-2046
Termin:
19.10.2002 09:00 - 14:30
Veranstaltungsort:
Kempinski Hotel Atlantik Hamburg
Großer Festsaal
20099 Hamburg
Hamburg
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Medizin
Arten:
Eintrag:
17.10.2002
Absender:
Jens Oliver Bonnet
Abteilung:
Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
unbekannt
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event6535
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).