Christine Latein, Professorin für "Computervisualistik und Design" im gleichnamigen Lippstädter Studiengang, erhält für Schmuckstücke aus Titan red dot award honourable mention und Auszeichnung des Rats für Formgebung.
Praxisorientierte Lehre ist einer der Grundsätze der Hochschule Hamm-Lippstadt: die Professorinnen und Professoren bringen langjährige Industrieerfahrung mit, von der die Studierenden profitieren können. Prof. Christine Latein, Inhaberin der Professur "Computervisualistik und Design" an der Hochschule Hamm-Lippstadt, ist jetzt sogar im Rahmen ihrer freiberuflichen Tätigkeit ausgezeichnet worden. Für ihre Ringserie "PINCH" erhielt die Professorin am vergangenen Montag den "red dot award honourable mention" im Bereich Produktdesign. Bereits im Mai gehörte sie darüber hinaus zu den Gewinnern des Design Plus-Wettbewerbs, der vom Rat für Formgebung veranstaltet wird.Die PINCH-Ringe sind aus Titan und werden im sogenannten "Rapid Manufacturing"- Verfahren hergestellt, das individuelle Fertigung ohne Werkzeugkosten ermöglicht. So können die Schmuckstücke am Computer je nach Kundenwunsch variiert werden. Die Ringe sind hautverträglich, langlebig und komplett wieder verwertbar.
Expertenteam baut neuen Studiengang auf
Prof. Christine Latein gehört zum drei Personen umfassenden Team, das derzeit den Studiengang "Computervisualistik und Design" aufbaut, der zum Wintersemester 2011/12 startet. Studiengangsleiterin Prof. Susanne Lengyel ist Dozentin für „Engineering Design und Prototyping". Sie ist in wichtigen deutschen Branchenverbänden für Design in leitender Funktion tätig: Seit dem Jahr 2000 steht sie als Präsidentin dem Verband Deutscher Industrie Designer e.V. (VDID) vor und 2009 wurde sie zur Vorsitzenden der Initiative der Deutschen Designverbände e.V. (iDD) gewählt. Prof. Dr.-Ing. Karsten Lehn, Lehrgebiet "Angewandte Informatik und Medieninformatik", ist Experte im Bereich der Telekommunikationstechnik und beschäftigt sich vor allem mit der nutzerorientierten Gestaltung von Technologien. Die Vielfalt der Kompetenzen und Erfahrungen im Team des Studiengangs bietet ideale Voraussetzungen, um die Studierenden breit gefächert auszubilden und ihnen – basierend auf den eigenen Praxiserfahrungen – das Spektrum der späteren beruflichen Möglichkeiten aufzuzeigen.
http://de.red-dot.org/
http://www.hshl.de/computervisualistik-und-design/
Die Ringserie PINCH wurde mit dem red dot award honourable mention ausgezeichnet.
None
Christine Latein ist Professorin für "Computervisualistik und Design" an der Hochschule Hamm-Lippsta ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Kunst / Design
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Die Ringserie PINCH wurde mit dem red dot award honourable mention ausgezeichnet.
None
Christine Latein ist Professorin für "Computervisualistik und Design" an der Hochschule Hamm-Lippsta ...
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).