idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.09.2011 13:43

PASA:Vorapplizierbare Klebstoffe/Elektromobilität:Klebtechnische Fertigungslösung für Radnabenmotor

Dipl.-Ing. agr. Anne-Grete Becker Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

    Die Klebtechnische Fertigung des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Bremen, präsentiert ihr Leistungsspektrum – Innovationen und anwendungsorientierte Problemlösungen rund um Klebstoff, Applikation, Planung und Umsetzung in die Produktion des Kunden – auf der Bondexpo vom 10.-13. Oktober 2011 in Stuttgart (Halle 7, Stand 7427). Im Fokus des diesjährigen Messeauftritts stehen:

    PASA® – Vorapplizierbare Klebstoffe aus dem Fraunhofer IFAM

    Über die Leistungsfähigkeit der PASA®-Technologie können sich die Besucher der Bondexpo 2011 auf dem Stand des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Bremen, überzeugen. Es wird demonstriert, wie diese Klebstoffe in Kombination mit einer Schnellhärtung durch Infrarotstrahlung ihre Vorteile ausspielen können.

    Vorapplizierbare Klebstoffe gestatten die räumliche und zeitliche Trennung von Klebstoffauftrag und eigentlichem Fügeprozess. Im Fraunhofer IFAM werden innovative »Pre-Applicable Structural Adhesives« (PASA®) gemäß individueller Kundenanforderungen entwickelt.

    Bauteile, die mit PASA®-Klebstoffen ausgestattet sind, bieten erhebliche Vorteile:
    • Der Klebstoff muss nicht mehr vor Ort angemischt und aufgetragen werden.
    • Der Klebstoffauftrag kann durch den Bauteilhersteller oder durch einen Lohnbeschichter erfolgen.
    • Die Techniken für das Applizieren des Klebstoffs sind effizienter.
    • Die arbeitssicherheitstechnisch notwendigen Vorkehrungen beim Fügen werden einfacher.

    Elektromobilität: Klebtechnische Fertigungslösung für Radnabenmotoren

    Innovative Fertigungskonzepte sind oft der Schlüssel zum effizienten Einsatz der Klebtechnik in industrielle Serienprozesse. Dies zeigt beispielhaft eine an Fraunhofer IFAM entwickelte Fügevorrichtung für Permanentmagnete, die auf der Bondexpo vorgestellt wird.

    Die Klebtechnische Fertigung des Fraunhofer IFAM erarbeitete diese Lösung innerhalb des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts »Fraunhofer Systemforschung Elektromobilität – FSEM«. Ein Schwerpunkt in dem FSEM-Projekt war die elektromagnetische Auslegung, Konstruktion und Fertigung eines kompakten Radnabenmotors mit sehr hoher Drehmomentdichte.

    Die Herausforderung beim Kleben von Permanentmagneten auf das weichmagnetische Rotor-Blechpaket des Motors besteht darin, die stetig wirkenden magnetischen Kräfte während der erforderlichen genauen Positionierung der Magneten in der jeweils richtigen Orientierung in einem zumindest teil-automatisierbaren Montageprozess zu beherrschen.


    Weitere Informationen:

    http://www.ifam.fraunhofer.de


    Bilder

    PASA® – Vorapplizierbare Klebstoffe aus dem Fraunhofer IFAM: Klebfrei vorbeschichtbar und sekundenschnell härtend.
    PASA® – Vorapplizierbare Klebstoffe aus dem Fraunhofer IFAM: Klebfrei vorbeschichtbar und sekundensc ...
    Quelle: (© Fraunhofer IFAM)

    Fügevorrichtung aus dem Fraunhofer IFAM beim Positionieren und Einkleben von Magneten in das Rotor-Blechpaket eines Radnabenmotors.
    Fügevorrichtung aus dem Fraunhofer IFAM beim Positionieren und Einkleben von Magneten in das Rotor-B ...
    Quelle: (© Fraunhofer IFAM)


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Maschinenbau, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    PASA® – Vorapplizierbare Klebstoffe aus dem Fraunhofer IFAM: Klebfrei vorbeschichtbar und sekundenschnell härtend.


    Zum Download

    x

    Fügevorrichtung aus dem Fraunhofer IFAM beim Positionieren und Einkleben von Magneten in das Rotor-Blechpaket eines Radnabenmotors.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).