Clausthal-Zellerfeld. Am heutigen 18. November nehmen der Geschäftsführer der Clausthaler Umwelttechnik-Institut GmbH (CUTEC), Prof. Dr.-Ing. Otto Carlowitz, und der Geschäftsführer der aquen aqua engineering GmbH, Dr.-Ing. Christian Schröder, den mit 10.000 Euro dotierten Technologietransferpreis der IHK Braunschweig entgegen.
Die aquen GmbH ist die erste Ausgründung der CUTEC, die 2008 durch einen ehemaligen Mitarbeiter – den zweiten Preisträger – erfolgte. Sie basiert auf der Entwicklung eines innovativen Verfahrens zur ökonomisch und ökologisch optimierten Klärschlammbehandlung von der Laborapparatur bis zu marktreifen Produkten von 1996 bis 2007 in der CUTEC.
Die Transferprodukte sind der Flockungsreaktor „Flocformer“ und die Flockungsmesstechnik „FlocSens“, deren weltweiten Vertrieb die aquen GmbH übernimmt, an der die CUTEC als Gesellschafter und Patentinhaber beteiligt ist.
Auf die Frage nach der Häufigkeit eines solchen Technologietransfers befragt, antwortet Prof. Carlowitz: „In einer Forschungseinrichtung wie der CUTEC sind Transferprozesse an sich nichts Ungewöhnliches. Sie bleiben aber meistens für die Öffentlichkeit im Verborgenen, weil am Ende einer gemeinsamen Entwicklung das marktfähige Produkt einfach in das Portfolio des am Projekt beteiligten Industriepartners aufgenommen wird.“
Die CUTEC mit Sitz in Clausthal-Zellerfeld ist eine 1990 aus der TU Clausthal hervorgegangene außeruniversitäre Forschungseinrichtung in alleiniger Trägerschaft des Landes Niedersachsen. Sie forscht und entwickelt mit etwa 100 Mitarbeitern anwendungsnah auf den Gebieten der Umwelt- und Energietechnik.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Biologie, Chemie, Energie, Umwelt / Ökologie
regional
Forschungs- / Wissenstransfer, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).