idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.11.2011 14:08

Ausgezeichneter Transfer

Dr. Carola Langer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden

    Das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW) und die von ihm ausgegründete Firma ScIDre Scientific Instruments Dresden GmbH wurden im Wettbewerb „wissen.schafft.arbeit“ mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.

    Bereits zum vierten Mal hatte die Technische Universität Chemnitz den Technologie-Transferpreis für den Mittelstand bundesweit ausgelobt. Bei der Preisverleihung am 24.11.2011 in Chemnitz wurde die erfolgreiche Kooperation zwischen dem Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung und der ScIDre Scientific Instruments Dresden GmbH mit dem Sonderpreis für herausragenden Technologietransfer mit besonderem Entwicklungspotenzial des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (SMWK) ausgezeichnet. Die ScIDre Scientific Instruments Dresden GmbH vermarktet seit 2009 die Entwicklung hochinnovativer Geräte zur Realisierung komplizierter Forschungsvorhaben. Sie ist dabei auf die Entwicklung von Vakuum-, Kryo- und Reinstraumkomponenten sowie Versuchsstandentwicklung und -modifikation spezialisiert. ScIDre und IFW erhielten die gemeinsame Auszeichnung für eine herausragende und außergewöhnliche Transferleistung, die bislang nicht genutzte Potenziale aus Forschungseinrichtungen in die Wirtschaft bringt. Der Preis ist mit 5.000 € dotiert.

    Kontakt:
    Dr. Stefanie Hartmann
    s.hartmann@ifw-dresden.de
    Tel. (0351) 46 59 155

    Öffentlichkeitsarbeit:
    Dr. Carola Langer
    c.langer@ifw-dresden.de
    Tel. (0351) 4659 234


    Weitere Informationen:

    http://www.scidre.de/


    Bilder

    Die Gesellschafter der Scientific Instruments Dresden GmbH: Dr. Björn Wolf, Dr. Rüdiger Schwitalla (Kaufmännischer GF), Dipl.-Ing. Stefan Zielke, Dipl.-Ing. Robert Schöndube (Technischer GF), Dr. Dirk Lindackers (IFW Dresden Bereichsleiter Forschungstechnik)
    Die Gesellschafter der Scientific Instruments Dresden GmbH: Dr. Björn Wolf, Dr. Rüdiger Schwitalla ...
    Quelle: Foto. IFW Dresden


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Die Gesellschafter der Scientific Instruments Dresden GmbH: Dr. Björn Wolf, Dr. Rüdiger Schwitalla (Kaufmännischer GF), Dipl.-Ing. Stefan Zielke, Dipl.-Ing. Robert Schöndube (Technischer GF), Dr. Dirk Lindackers (IFW Dresden Bereichsleiter Forschungstechnik)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).